Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Basschalter bei Nuwave125 und Arcam A75+ ohne Effekt...???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Basschalter bei Nuwave125 und Arcam A75+ ohne Effekt...???

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,

egal wie ich den Bass-Schalter einstelle, ich hoere keinen Unterschied bei der Basswiedergabe. Laut Beschreibung sollte das aber deutlich zu hoeren sein. Ist der Arcam ev. zu schwach? Wenn ich am Verstaerker die Bassregler hochstelle, hoere ich das schon.

Ratsuchend
Logan68
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Logan68,

also an meinen nuWave8 finde ich die Wirkung eher subtil und von einer sofort hörbaren Wirkung ist im Datenblatt nur beim Höhenschalter die Rede. Einen direkten Vergleich bekommst du ohne Helfer ja nur, wenn du direkt neben der Box hockst - vermutlich keine idealen Testbedingungen :wink:

Ich wage es kaum zu schreiben: Lass doch mal deine Familie per Kommando umschalten, während du am Hörplatz sitzt :oops:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Hallo Gerald,
prinzipiell finde ich die Baesse ausgesprochen kernig, war nur neugierig und habe das so interpretiert, dass eben ein aehnlicher Effekt wie beim Bassregler einsetzt (den ich gar nicht mal wuensche). Werde also genauer hinhoeren und im Zweifelsfall sicherheitshalber die Familie hoeren lassen und selber umschalten.
Gruesse
Logan68
Benutzeravatar
WeSiSteMa
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Basschalter bei Nuwave125 und Arcam A75+ ohne Effekt...?

Beitrag von WeSiSteMa »

Logan68 hat geschrieben:egal wie ich den Bass-Schalter einstelle, ich hoere ich keinen Unterschied bei der Basswiedergabe.
Hi.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Eine Veränderung des Bassschalters kann ich bei mir sofort hören. Ausser deutlich kräftigeren Bässen werden auch die unteren Mitten verändert. Die 125-er klingt dann sofort viel weicher.

Gruß,
Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

OK, nach dem Umschalten beider Boxen auf Hoerposition bewegen und dies wiederholen, dann hoer ichs auch. Hatte gedacht das ist gewaltiger und man hoert es hockend hinter der Box mit der Hand am Schalter :?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Logan68,
Hatte gedacht das ist gewaltiger...
tja, das ist es eben nicht. Die Wirkung der Schalterchen an den Boxen, die Wirkung des ABL (jedenfalls an den großen Boxen in Stellung 12 Uhr) und die Klangunterschiede der einzelnen Serien finde ich eher subtil, aber gerade diese Nuancen machen dann mitunter doch den entscheidenden Unterschied.
Hast du eigentlich schon mal mit der Aufstellung der Boxen experimentiert? Da sind auch noch Überraschungen möglich - bspw. sorgt ein unterschiedlich starkes Einwinkeln auf den Hörplatz mitunter für überraschend unterschiedliche Klangeindrücke.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Logan, hi Gerald

Ich denke, das mit dem Bass hängt an euren Räumen. Master J hat ja mal das ABL bei sich getestet und es bewirkt bei ihm rein gar nichts. Evtl ist es das.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
also prinzipiell habe ich in meinem Raum kein Bassproblem. Ohne Lobhudelei, die 125 trifft, was ich als Basswiedergabe immer gesucht habe. Bei Stellung viertel 10 (d.h. 9:15) massiert mir das schon ein wenig die Bauchdecke, ohne zu droehnen oder zu wummern. Der Bass steht knochentrocken im Raum. Meine alten Triangle waren da immer ein bisschen schludrig.

Ich dachte nur, da tritt ein aehnlicher Effekt ein wie das Hinzuschalten des 880, den ich ja nur fuer Filme benutze.

Ich ziehe Stellung Schalter unten (das war glaube ich "-" , oder einfach: "keine Anhebung der Baesse") vor. Probiers mal bei Filmen mit.

Abstand nach nach hinten ist 50cm, seitlich 70cm. Hab sie relativ stark in Hoerposition gewinkelt, da gefaellt's mir am besten. Mir fehlen jetzt nur noch ein paar Spikes.

Logan
Antworten