Hallo zusammen,
ich hoffe ich darf nochmal hier meine Frage stellen. Habe dies parallel per Mail an Nubert gemacht, aber die Kollegen haben natürlich extrem viel zu tun und hier ist auch viel Fachwissen (und ich möchte bald bestellen).
1. Frage:
Meine 3 Stück X3000 (1. Generation, kein RC) möchte ich wireless mit einem neuen Sub XW900 koppeln.
Ist dafür wirklich ein trx für den Subwooferausgang der X3000 notwendig? Die X3000 kann doch wireless verbinden...aber nicht mit einem Sub, der auch wireless kann??
2. Frage:
Wenn ich zu den 3 X3000 (1. Gen.) eine weitere X3000 RC dazufüge und diese dann als Master konfiguriere, kann ich dann nicht für das ganze System dann die RC XRoom Calibration nutzen? Es sollte doch ausreichen, wenn der Master diese Soundanpassungen behersscht und an die Slaves überträgt.
Oder kann ich RC3000 alt und neu gar nicht koppeln?
Besten Dank...docka
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
X3000 und wireless Sub / Kopplung alt&neu
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: X3000 und wireless Sub / Kopplung alt&neu
In der Anleitung steht zwar nichts davon, aber bei den XW-Subwoofern spricht Nubert für alle X nuPro diese Funktion aus. Möglich das damals bei der Erstellung der Anleitung die neuen Subwoofer noch nicht direkt marktreif waren. Die kamen nämlich etwas später.
Zur RC: theoretisch ja, da die Master die Klangkontrolle übernimmt. Aber ob mischen so zielführend ist? Die RC Modelle wurden meines Wissens nochmals neu abgestimmt.
Zur RC: theoretisch ja, da die Master die Klangkontrolle übernimmt. Aber ob mischen so zielführend ist? Die RC Modelle wurden meines Wissens nochmals neu abgestimmt.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: X3000 und wireless Sub / Kopplung alt&neu
Vielen Dank aaof.
Ich werde mich dann wohl mal Montag in die Hotline begeben.
Laut BDA etc kann die X3000 einen Sub wireless ansteuern. Ein Mitarbeiter von Nubert schrieb mir aber, dass ich den trx brauche. Evtl. haben wir uns aber missverstanden.
Ich werde mich dann wohl mal Montag in die Hotline begeben.
Laut BDA etc kann die X3000 einen Sub wireless ansteuern. Ein Mitarbeiter von Nubert schrieb mir aber, dass ich den trx brauche. Evtl. haben wir uns aber missverstanden.
3x NuPro X3000, Sonos Connect, XW900
-
- Semi
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 14. Okt 2021, 15:04
- Has thanked: 33 times
- Been thanked: 6 times
Re: X3000 und wireless Sub / Kopplung alt&neu
Hallo @docka,
du hättest auch heute die Hotline nutzen können, wurde Vormittag auch innerhalb 30 Minuten zurückgerufen
Deine X-3000 sollten sich problemlos drahtlos mit XW-900 koppeln lassen - diesen kannst du dann auch Einmessen, aber halt nur den Sub...
Mischen würde ich wie @aaof schon schrieb nicht...
du hättest auch heute die Hotline nutzen können, wurde Vormittag auch innerhalb 30 Minuten zurückgerufen

Deine X-3000 sollten sich problemlos drahtlos mit XW-900 koppeln lassen - diesen kannst du dann auch Einmessen, aber halt nur den Sub...
Mischen würde ich wie @aaof schon schrieb nicht...
-
- Semi
- Beiträge: 207
- Registriert: So 8. Mär 2020, 05:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 34 times
Re: X3000 und wireless Sub / Kopplung alt&neu
Hallo docka,
zu 1. Der X-Connect Standard, mit dem sich die X-Reihe wireless verbindet hat sich seit der 1. Gen. nicht geändert. zumal die nuSubs so gesehen auch 1. Gen. sind. Eine kabellose Verbindung sollte daher problemlos ohne zusätzlichen trX möglich sein, sowohl mit 1. Gen. als auch 2. Gen. mit RC.
zu 2. Theoretisch ja, wobei wie hier schon gesagt wurde, mischen nicht empfohlen wird. Zumindest nicht innerhalb eines Paares. nubert hatte dazu mal geschrieben: In der Front 2x 2. Gen und Rear 2x 1. Gen sollte sich kaum bemerkbar machen. Aber in der Front 1x 2. Gen und 1x 1. Gen ist nicht so optimal.
zu 1. Der X-Connect Standard, mit dem sich die X-Reihe wireless verbindet hat sich seit der 1. Gen. nicht geändert. zumal die nuSubs so gesehen auch 1. Gen. sind. Eine kabellose Verbindung sollte daher problemlos ohne zusätzlichen trX möglich sein, sowohl mit 1. Gen. als auch 2. Gen. mit RC.
zu 2. Theoretisch ja, wobei wie hier schon gesagt wurde, mischen nicht empfohlen wird. Zumindest nicht innerhalb eines Paares. nubert hatte dazu mal geschrieben: In der Front 2x 2. Gen und Rear 2x 1. Gen sollte sich kaum bemerkbar machen. Aber in der Front 1x 2. Gen und 1x 1. Gen ist nicht so optimal.
-
- Semi
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 21:39
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 8 times
Re: X3000 und wireless Sub / Kopplung alt&neu
Vielen Dank für alle Antworten. Der Vollständigkeit halber die Antwort der Hotline:
1. Bei Verbindung X3000 mit XW700 ist kein trx erforderlich
2. Man kann X 1. Gen und X 2. Gen (RC) mischen. Allerdings wird die Room Calibration NICHT von einem RC-Master an Slaves übertragen, die aus der ersten Generation sind.
1. Bei Verbindung X3000 mit XW700 ist kein trx erforderlich
2. Man kann X 1. Gen und X 2. Gen (RC) mischen. Allerdings wird die Room Calibration NICHT von einem RC-Master an Slaves übertragen, die aus der ersten Generation sind.
3x NuPro X3000, Sonos Connect, XW900