Ich hatte noch aus alten Nubox-Zeiten vier Paare Nubert-Behelfskabel rumliegen. Da ich ein Freund von Wiederverwertung bin und ungern etwas wegschmeiße, dachte ich mir, ich nutze sie für meine Fronts.
Man nehme ganz viel Beipackstrippe (in meinem Fall zwei Paare schwarz und zwei Paare Kupferfarben):
Verflechte sie miteinander (was für eine Arbeit, da sitzt man eine Weile
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
)
Teilt sie in der Mitte, versieht die Enden mit Schrumpfschlauch
Abisolieren und Bananas / Hohlstecker nach Wahl dran
Fertig. Lichtverhältnisse nicht so gut, sieht in echt viel schicker aus.
Nun noch an den Verstärker und die Lautsprecher tüddeln
Ton kommt raus und ich finds schick. Wollte schon immer mal fingerdicke High-End-Kabel
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Ich meine, eine Litze hat einen Querschnitt von 0,75 mm, somit stehen jetzt je 3,0 mm bereit. Leider sind sie nicht blau
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700