Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert Behelfskabel - Upcycling

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Paffi »

Ich hatte noch aus alten Nubox-Zeiten vier Paare Nubert-Behelfskabel rumliegen. Da ich ein Freund von Wiederverwertung bin und ungern etwas wegschmeiße, dachte ich mir, ich nutze sie für meine Fronts.

Man nehme ganz viel Beipackstrippe (in meinem Fall zwei Paare schwarz und zwei Paare Kupferfarben):

Bild

Verflechte sie miteinander (was für eine Arbeit, da sitzt man eine Weile :sweat: )

Bild

Teilt sie in der Mitte, versieht die Enden mit Schrumpfschlauch

Bild

Bild

Abisolieren und Bananas / Hohlstecker nach Wahl dran

Bild
Bild

Fertig. Lichtverhältnisse nicht so gut, sieht in echt viel schicker aus.

Bild

Nun noch an den Verstärker und die Lautsprecher tüddeln

Bild

Ton kommt raus und ich finds schick. Wollte schon immer mal fingerdicke High-End-Kabel :lol: Ich meine, eine Litze hat einen Querschnitt von 0,75 mm, somit stehen jetzt je 3,0 mm bereit. Leider sind sie nicht blau :twisted:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von NoFate »

Paffi hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 18:29 ILeider sind sie nicht blau :twisted:
Daher fast schon unbrauchbar :mrgreen:

Witzige Idee und mir gefallen die Kabel so tatsächlich auch recht gut! Und wenn es dann auch noch ordentlich funktioniert... 8)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
armin-m
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 00:13
Has thanked: 112 times
Been thanked: 88 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von armin-m »

Schöne Idee. Erinnern ein wenig an Kimber-Kabel ...
Gruß
Armin

WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
REST: 6 x SONOS Play:1
Hinnicher
Profi
Profi
Beiträge: 373
Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
Wohnort: Linz
Has thanked: 60 times
Been thanked: 32 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Hinnicher »

Guten Abend.

Ich bin ja ein großer Freund von Kabeln und merke mir diese Möglichkeit vor.
DANKE für's Vorschlagswesen.

Nix für ungut.
Hinnicher.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Wete »

Hast Du die Stromlaufrichtung beachtet? Sonst kann es sein, dass sich die Skineffekte gegenseitig auslöschen und dadurch die Höhen strähnig klingen.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Paffi »

Wete hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 19:15 Hast Du die Stromlaufrichtung beachtet? Sonst kann es sein, dass sich die Skineffekte gegenseitig auslöschen und dadurch die Höhen strähnig klingen.
Ich habe bewusst jeweils zwei Litzen links und zwei Litzen rechts herum laufen lassen. In Kombination mit der Verflechtung, hat die Musik dadurch deutlich mehr Struktur. Alles wirkt mehr miteinander verwoben und wie aus einem Guss! Am besten klingts aber, wenn der AmpX eingeschaltet ist.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Wete »

DIR muss es gefallen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Weyoun »

Paffi hat geschrieben: Fr 7. Jan 2022, 19:25 Ich habe bewusst jeweils zwei Litzen links und zwei Litzen rechts herum laufen lassen. In Kombination mit der Verflechtung, hat die Musik dadurch deutlich mehr Struktur. Alles wirkt mehr miteinander verwoben und wie aus einem Guss! Am besten klingts aber, wenn der AmpX eingeschaltet ist.
Zwei mal links und zwei mal rechts bedeutet die vollständige Auslöschung. :lol:
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Has thanked: 565 times
Been thanked: 392 times

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von Modell T »

Perfekt, ich habe mir so eine geflochtene Kombi neu gegönnt. (Da ist die Zwirbelrichtung wurscht weil Garantie drauf ist) Allerdings war ein Kaufpreis unter 50€ für 2x 3 Meter Gesetz.

Spaß beiseite, sieht richtig gut aus und steht einem gekauften in nichts nach!

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
AH.
Semi
Semi
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:48
Wohnort: Düsseldorf
Has thanked: 108 times
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nubert Behelfskabel - Upcycling

Beitrag von AH. »

Jetzt fehlen nur noch Boxen in Zwirbelkieferoptik ;-)
Klingende Grüße!

nuLine 284 & Sommer Cable Orbit 240 MKII Transparent & Technics: SL-Q33 • SU-V570 • PXS STG-570 PXS • RS-B465 & TechniSat Digitradio 143 & Panasonic TX 24FSW504 LED TV | Sennheiser HD 650 | nuBoxx 30 & Marantz M-CR612 Melody X
Antworten