Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein Zweit-Fernseher hat plötzlich ein schiefes Bild

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Gast

Beitrag von Gast »

Danke nochmal an alle für die Tips, vorallem das Unterlegen ist einfach schnell und effektiv :wink:

...ich schau wohl erstmal schief bis ich einen neuen billigen gefunden habe....

Aufmachen hab ich irgendwie Schiss bei einem Fernseher :?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

LaLeLu hat geschrieben:Aufmachen hab ich irgendwie Schiss bei einem Fernseher :?
Vertrau diesem Gefühl!
Wenns nicht extern bspw. durch eine Menüeinstellung zu regeln ist, dann lass die Finger davon.
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi LaLeLu,

vielleicht noch als letzte Hoffnung zum Selbermachen:
ich hab irgendwann mal in den Weiten des I-Net eine FB-Code für meinen Philips gefunden, mit dem man ins Service-Menü kommt (für die Werkstatt).

Vielleicht hast Du Glück, und Dein TV hat auch so ein verstecktes Menü? Mit der Typbezeichnung Deines FB in diversen Suchmaschinen kannst Du vielleicht was finden.

Wenn das alles nichts hilft, mußt Du wohl wirklich in die Werkstatt.

Viel Erfolg
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

LaLeLu hat geschrieben:Der Fernseher wird immer komplett vom Netz getrennt und sollte somit auch entmagnetisieren.
das netzkabel sollte noch angeschlossen sein und nur den netzschalter am tv auf aus stellen!

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

luke hat geschrieben:das netzkabel sollte noch angeschlossen sein und nur den netzschalter am tv auf aus stellen!
Was damit wohl gesagt werden soll: der Fernseher entmagnetisiert aktiv die Bildröhre und braucht dazu auch die Netzspannung! Die Entmagnetisierung erfolgt i.A. beim Einschalten mit dem Netzschalter am Fernseher (StandBy Ein/Aus bringt nichts).
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

NuWriter hat geschrieben:
luke hat geschrieben:das netzkabel sollte noch angeschlossen sein und nur den netzschalter am tv auf aus stellen!
Was damit wohl gesagt werden soll: der Fernseher entmagnetisiert aktiv die Bildröhre und braucht dazu auch die Netzspannung! Die Entmagnetisierung erfolgt i.A. beim Einschalten mit dem Netzschalter am Fernseher (StandBy Ein/Aus bringt nichts).
genau das meinte ich! :wink:

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
Gast

Beitrag von Gast »

ok, ein letztes mal noch ein Danke für die Infos.

Für mich hat sich das Problem erübrigt ich hab mir einen neuen Fernseher geholt.

Interessantes Detail am Rande, auch der neue hatte die 2mm Schieflage nach links unten am gleichen Platz (Magnetfelder? obwohl ich mir sicher war, daß der alte Fernseher erst mal noch gerade war, wird aber auch nicht oft benutzt), aber bei dem neuen Gerät (Panasonic TX32PM11)kann man sowas ausgleichen (war ja auch ein Tip hier).

Gruß

schönes Wochenende

Markus
Antworten