mich würde mal interessieren ob hier noch mehr Gleichgesinnte sind die, die NuPro Lautsprecher auch ins Tonstudio gestellt haben? Ich hatte bis jetzt schon ziemlich viel im Studio angefangen mit Event, KRK, Adam, Genelec, KS, Neumann, Klein & Hummel, Barefoot uvm. aber war bis jetzt noch nie so überzeugt gewesen wie mit den NuPros.
![Blue :bow-blue:](./images/smilies/bow/blue.gif)
Angefangen hat das bei mir mit der A-600 im kleinen Studio, die mir damals von einem guten Freund empfohlen worden sind. Dort war es eine Ablösung für die Adam S3X-H. Später sind im neuen großen Studio die X-8000 eingezogen. Beide verrichten eingemessen ihren Dienst und ich hab seitdem alle Zweitabhören aus dem Studio verbannt. Ich finde es genial wie analytisch und differenziert die Lautsprecher arbeiten und wie sie die "großen" Studioplatzhirsche an die Wand spielen. Gerade die Tiefenstaffelung ist selbst bei den richtig teuren Monitoren nicht so ausgeprägt wie bei den NuPro. Super finde ich auch das nun in der X Reihe XLR verbaut wurde, das macht es für das Studio deutlich einfacher. Dort ist man ja in der Regel nicht unsymmetrisch unterwegs.
Mittlerweile hab ich schon einige Kollegen zum staunen gebracht. Leider wurde Nubert immer ein wenig belächelt als Hifi Lautsprecher. Spätestens wenn die Kollegen dann aber die Lautsprecher gehört haben ist ihnen das lachen vergangen und zeitgleich ist das Gefühl eingetreten, was man bekommt wenn man merkt, das man für seine Studio Monitore viel zu viel Geld ausgegeben hat für deutlich weniger Leistung.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Vielleicht finden sich ja hier noch ein paar die es ähnlich betreiben
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Bin gespannt!
Gruß
chris