Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was kann euer Subwoofer?
Was kann euer Subwoofer?
Ich habe mal einen Link ausgegraben, der sicher für den Einen oder Anderen sehr interessant sein dürfte. Aber Achtung, für Schäden am Subwoofer übernehme ich keine Haftung. Schreibt mir doch mal eure Meinung und wie euer Subwoofer abgeschnitten hat. http://www.vpe-web.de/Audio/Sunfire-Sub ... ungen.html
Meine Anlage:
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
Habe im Moment keine ;-(
Fernseher von Sony KV-32CS70
Kabel von Wireworld & Oehlbach
Re: Was kann euer Subwoofer?
Hallo,
sowohl meine Stereo- als auch meine Mehrkanalanlage gehen bis zur Hör- und Meßgrenze weitgehend linear runter.
Bei der Stereoanlage kann ich hochaufgelöste Tieftonmessungen machen. Bei 10Hz beträgt der Pegelabfall rund 6dB.
Wahrnehmen kann ich 16Hz als pulsierenden Druck.
Bei der Mehrkanalanlage gehts bis 16Hz linear. Die möglichen Pegel sind höher. Aber auch hier würde ich nicht direkt von hörbaren 16Hz sprechen. Die 16Hz legen sich bei mir eher als Druck auf die Ohren.
Gruß, Uwe
sowohl meine Stereo- als auch meine Mehrkanalanlage gehen bis zur Hör- und Meßgrenze weitgehend linear runter.
Bei der Stereoanlage kann ich hochaufgelöste Tieftonmessungen machen. Bei 10Hz beträgt der Pegelabfall rund 6dB.
Wahrnehmen kann ich 16Hz als pulsierenden Druck.
Bei der Mehrkanalanlage gehts bis 16Hz linear. Die möglichen Pegel sind höher. Aber auch hier würde ich nicht direkt von hörbaren 16Hz sprechen. Die 16Hz legen sich bei mir eher als Druck auf die Ohren.
Gruß, Uwe
@Alle
Sorry aber solche Sinustöne sind doch echter Quatsch, so was habe ich einmal gemacht und nie wieder, dann höre ich doch eher eine gute Musik-DVD die schön in denn Basskeller geht. Also ich kann allen nur abraten, auch auf die Gefahr hin, dass der Subwoofer durch Übersteuern von Verstärker etc. Schaden nehmen könnte.
submann
Sorry aber solche Sinustöne sind doch echter Quatsch, so was habe ich einmal gemacht und nie wieder, dann höre ich doch eher eine gute Musik-DVD die schön in denn Basskeller geht. Also ich kann allen nur abraten, auch auf die Gefahr hin, dass der Subwoofer durch Übersteuern von Verstärker etc. Schaden nehmen könnte.
submann
