Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Hallo zusammen!
Das Nubert Team möchte den Nutzerinnen und Nutzern des nuForums wieder einmal eine Frage stellen. Und zwar: Wie groß ist das Interesse an Lautsprechern mit Holz-Optik? Wir meinen damit Boxen, deren Gehäuse wahlweise mit Echtholzfurnier verkleidet ist (aktuelle nuLine-Serie in der Variante Nussbaum) oder aber mit Dekorfolie im Holz-Design beklebt ist (ehemalige Dreier-Baureihe der nuBox-Serie) im Gegensatz zu Lautsprechern mit lackierten oder folierten Oberflächen (nuPro, nuBoxx, nuVero). Vor allem würden wir gerne wissen, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Holz-Optik den lackierten Varianten vorziehen, wenn die Lautsprecher in mehreren Ausführungen angeboten werden. Eine Mehrfachauswahl ist möglich, denn wir möchten auch wissen, wie viele Baumliebhaber bereit wären, einen moderaten Aufpreis für Echtholzfurnier zu bezahlen. (Bitte nur in diesem Fall zwei Antworten ankreuzen!)
Das Nubert Team möchte den Nutzerinnen und Nutzern des nuForums wieder einmal eine Frage stellen. Und zwar: Wie groß ist das Interesse an Lautsprechern mit Holz-Optik? Wir meinen damit Boxen, deren Gehäuse wahlweise mit Echtholzfurnier verkleidet ist (aktuelle nuLine-Serie in der Variante Nussbaum) oder aber mit Dekorfolie im Holz-Design beklebt ist (ehemalige Dreier-Baureihe der nuBox-Serie) im Gegensatz zu Lautsprechern mit lackierten oder folierten Oberflächen (nuPro, nuBoxx, nuVero). Vor allem würden wir gerne wissen, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Holz-Optik den lackierten Varianten vorziehen, wenn die Lautsprecher in mehreren Ausführungen angeboten werden. Eine Mehrfachauswahl ist möglich, denn wir möchten auch wissen, wie viele Baumliebhaber bereit wären, einen moderaten Aufpreis für Echtholzfurnier zu bezahlen. (Bitte nur in diesem Fall zwei Antworten ankreuzen!)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Habe naturgemäß als nuLine-Liebhaber die letzten beiden Antworten angekreuzt. Die Frage ist nur, was Nubert mit "moderat" meint, mehr oder weniger als 10 Prozent vom Verkaufspreis ohne Furnier?
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Da ich noch nicht im Rentenalter bin, habe ich mich naturgemäß gegen Holzoptik ausgesprochen ![Cheers :obscene-drinkingcheers:](./images/smilies/obscene/drinkingcheers.gif)
![Cheers :obscene-drinkingcheers:](./images/smilies/obscene/drinkingcheers.gif)
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Ich habe absichtlich "moderat" geschrieben, weil man das bei solchen Gedankenspielen eben noch nicht genau beziffern kann. Ich würde schon meinen, dass der Aufpreis unter 10 % betragen sollte, aber sicher sagen kann ich es nicht.Weyoun hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 12:14 Die Frage ist nur, was Nubert mit "moderat" meint, mehr oder weniger als 10 Prozent vom Verkaufspreis ohne Furnier?
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Auch wenn ich schwarz folierte Lautsprecher besitze, habe ich ein Häkchen hinter echtholzfurnier und einen bei Aufpreis gemacht. Die schwarze Folie gefällt mir auch sehr da sie nicht reflektiert und sehr robust ist.
Holzoptik Folie ist wie gewollt und nicht gekonnt, wobei die von Nubert und paar anderen Herstellern auch recht ansehnlich sind . @Hänri Bin zwar nicht im Rentenalter, jedoch bevorzuge ich eher Echtholzmöbel , die weiße kahle Farbe werde ich im Alter in Krankenhäusern und Ärzten genug sehen müssen
Aber mit den schwarzen Membran auch ein schöner Kontrast. Hat alles was für sich .
Holzoptik Folie ist wie gewollt und nicht gekonnt, wobei die von Nubert und paar anderen Herstellern auch recht ansehnlich sind . @Hänri Bin zwar nicht im Rentenalter, jedoch bevorzuge ich eher Echtholzmöbel , die weiße kahle Farbe werde ich im Alter in Krankenhäusern und Ärzten genug sehen müssen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber mit den schwarzen Membran auch ein schöner Kontrast. Hat alles was für sich .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Ich liebe Holz, seit ich das Laufen gelernt habe.Hänri hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 12:24 Da ich noch nicht im Rentenalter bin, habe ich mich naturgemäß gegen Holzoptik ausgesprochen![]()
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
PS: Hat sich wer verklickt? Wie kann es sein, dass 9 Leute den letzten Haken gesetzt haben, aber nur in Summe 7 Leute Echtholzfurnier angeklickt haben?
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Wieso? Man kann doch Lack bevorzugen und trotzdem für Furnier einen moderaten Aufpreis befürworten.Weyoun hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 12:52 PS: Hat sich wer verklickt? Wie kann es sein, dass 9 Leute den letzten Haken gesetzt haben, aber nur in Summe 7 Leute Echtholzfurnier angeklickt haben?
- Markus
- Star
- Beiträge: 1578
- Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 135 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Also eine solche lackierte Holzoptik find ich oberaffentittengeil:
![Bild](https://www.lite-magazin.de/wp-content/uploads/2017/09/170929.Dali2_.jpg)
Ich mag die nuVeros ja sehr, aber so sehr Nubert und die User hier die Vorteile der Nextel-Oberfläche erläutert haben, behandle ich diese doch wie ein rohes Ei, da ich dem Frieden nicht traue und unter allen Umständen einen "Katsch" oder auch einen Schmutz, der sich nicht mehr entfernen lässt, vermeiden möchte. Da halte ich eine solche robuste lackierte Oberfläche für vertrauenserweckender.
Viele Grüße,
Markus.
![Bild](https://www.lite-magazin.de/wp-content/uploads/2017/09/170929.Dali2_.jpg)
Ich mag die nuVeros ja sehr, aber so sehr Nubert und die User hier die Vorteile der Nextel-Oberfläche erläutert haben, behandle ich diese doch wie ein rohes Ei, da ich dem Frieden nicht traue und unter allen Umständen einen "Katsch" oder auch einen Schmutz, der sich nicht mehr entfernen lässt, vermeiden möchte. Da halte ich eine solche robuste lackierte Oberfläche für vertrauenserweckender.
Viele Grüße,
Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Das hatte ich befürchtet. :-/Weyoun hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 12:52 PS: Hat sich wer verklickt? Wie kann es sein, dass 9 Leute den letzten Haken gesetzt haben, aber nur in Summe 7 Leute Echtholzfurnier angeklickt haben?
Bitte noch mal: Die letzte Option macht nur Sinn, wenn man (zusätzlich) ankreuzt, dass man Holzfurnier vorzieht.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Umfrage: Ist Holz-Optik für Lautsprecher noch zeitgemäß?
Das war aber nicht im Sinne von Herrn Steidles Umfrage. Er hat es ja explizit geschrieben, dass die letzte Option bitte nur geklickt werden soll, wenn man eine der beiden anderen Furnier-Optionen geklickt hat.Wete hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 13:37 Wieso? Man kann doch Lack bevorzugen und trotzdem für Furnier einen moderaten Aufpreis befürworten.