![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Und man darf nicht vergessen MP3 hin oder her: die Auflösung liegt bei Premium locker auf dem Niveau einer CD.
Ja, 20 Dollar für Prime, das ist heftig.Weyoun hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 11:12 In den USA hat Amazon gestern angekündigt, die Preise massiv anzuheben, zuerst in Nordamerika für Prime. Mal schauen was das für Auswirkungen auf Europa hat und ob die Amazon-Musikdienste ebenfalls im Preis anziehen. Wir können uns schon mal auf steigende Preise einstellen.![]()
Was hat das mit Monopolismus zu tun, wenn sie die Preise erhöhen nachdem sie das 6 Jahre nicht getan haben? Davon auszugehen, das alles immer billiger wird oder zumindest nicht teurer wenn Konkurrenz da ist, halte ich für falsch. Und Amazon hat seine Marktmacht nur, weil die Nutzer dort kaufen. Wem das nicht paßt, der kann sich auch gerne bei anderen umschauen oder bei lokalen Anbietern kaufen. Man muß nicht dort kaufen. Die lokalen Anbieter würde es freuen.tf11972 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 19:44 Ich halte das für nicht normal, sondern für Monopolismus. Wenn Amazon wirklich ernsthafte Konkurrenz hätte, könnte die Firma diese Abopreissteigerungen nicht so einfach durchsetzen.
Jo kein Thema, aber wenn man sehenden Auges das Spiel mitspielt und Musik dort konsumiert obwohl zu wenig bei den Künstlern ankommt, weshalb ist dann eigentlich nur Amazon der Böse? Sollte sich dann nicht jeder an die eigene Nase fassen, der diese billige Art Musikgenuß frönt?tf11972 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 19:44 Ich hoffe halt nur, dass A nicht auch den Preis für das Musikstreaming erhöht und die anderen nachziehen, denn bei den Künstlern kommt diese Preissteigerung nicht an.
Sehe ich ähnlich. In der Coronakrise habe ich mein Einkaufsverhalten geändert. Deutlich weniger wird auf der Amazon-Plattform eingekauft (ob nun direkt oder bei Marketplace). Von daher habe ich in den letzten zwei Jahren auch viel weniger Porto mit Prime "gespart". Wenn sie in Deutschland auch die Preise erhöhen, werde ich kündigen und dann nur noch ab und zu mal einen Monat buchen.tf11972 hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 19:44 Ich halte das für nicht normal, sondern für Monopolismus. Wenn Amazon wirklich ernsthafte Konkurrenz hätte, könnte die Firma diese Abopreissteigerungen nicht so einfach durchsetzen.
Ich hoffe halt nur, dass A nicht auch den Preis für das Musikstreaming erhöht und die anderen nachziehen, denn bei den Künstlern kommt diese Preissteigerung nicht an.
Trotz IGM-Bindung wurden unsere Löhne in den letzten 5 Jahren nahezu nicht erhöht (wenn man mal die "Sonderzahlungen" weglässt, die der Arbeitgeber jederzeit einbehalten kann, wenn es ihm finanziell schlecht geht, ich rede von den echten Stundenlöhnen, die schön ewig nicht mehr angepasst wurden). Von daher habe ich nichts zu verschenken in Zeiten massiv gestiegener Energiepreise.joe.i.m hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 00:33 Was hat das mit Monopolismus zu tun, wenn sie die Preise erhöhen nachdem sie das 6 Jahre nicht getan haben?
Ja, ja, die BILD-Zeitung...Scotti hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 11:30 Laut Bild /Amazon wird es in Deutschland keine Preiserhöhung geben
Die Preiserhöhung betrifft wohl nur die USA.