Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich mach's mir mal einfach, da ich absolut keine Ahnung hab!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo Gerald,

und gleich auch mal ein Danke für diesen ausführlichen Post, eben da:
Ha! Jetzt bin ich mit dem Beitrag fertig und du mit der Entscheidung auch schon... *schmoll*
:wink: :D
Du solltest bei deinem Budget nicht vergessen, dass Speicherkarten auch Geld kosten, die CFs sind aber bezahlbar.
Klar, daran habe ich zwar auch gedacht, aber ich denke, dass Anfangs erstmal die eine Speicherkarte reicht. Zu Weihnachten bekomme ich hoffentlich auch etwas Money damit ich mir dann evtl. eine gescheite, größere Speicherkarte mir zulegen kann. Mal schau'n... ;)
Die A75 ist auch schon ein Auslaufmodell, ihr Vorgänger A70 natürlich auch (beide 3 Megapixel). Es gab auch mal eine A60 (2 Megapixel, ebenfalls empfehlenswert, wenn irgendwo als Ladenhüter günstig aufzutreiben, die hab ich schon für 150 Euro gesehen).
Ok, danke. Werd's mir vormerken.
Fotografieren geht nicht ohne Licht. Fotografieren mit wenig Licht erfordert ein lichtstarkes Objektiv (Blende 2.8 oder besser noch weniger) und einen Sensor, der bei hoher Empfindlichkeit (ISO-Werte) nicht so übel rauscht (da hat Fuji eine Lösung, aber nicht in der Preislage, glaub ich).
Klar. Ich möchte halt, dass ich zum Beispiel eine Stadt von einem hoch gelegenen Aussichtspunkt aus noch in ausreichender Qualität fotografieren kann.
wahnsinnig gut passender Threadtitel, das :roll:
Ja, finde ich auch. :sweat: :mrgreen:


Grüße
Denis

PS:
BlueDanube hat geschrieben:Wenns nicht eilt, ist man super bedient.
Wenn's sein muss bin ich die Ruhe selbst. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo BlueDanube,

das ist mir bei den besagten Canons eigentlich noch nicht aufgefallen. Ja, es gibt Bildsituationen, wo der AF mal länger sucht (wenig Kontrast, wenig Licht), aber sonst reagieren sie wirklich schnell (schreibt einer, der keine DSLR besitzt und deswegen vielleicht nicht so verwöhnt ist). Und wenn man ohnehin gewohnt ist, den Auslöser vorher halb durchzudrücken, dann klickt es praktisch verzögerungsfrei.
Wenn da 'ne Zeitschrift 1s misst, dann fokussieren die wohl zuerst auf Nahdistanz und messen dann, wie lange die Kamera braucht, um auf die Zugspitze im Nebel scharf zu stellen :?
By the way: Kann man eine Kamera für 200 Euro preisgünstig nennen? Eigentlich ist das schon ganz schön viel Geld und man kriegt in dem Bereich auch viel Mist angeboten :roll:

@raw
Ich möchte halt, dass ich zum Beispiel eine Stadt von einem hoch gelegenen Aussichtspunkt aus noch in ausreichender Qualität fotografieren kann.
Anfängerfoto, passiert mir auch immer wieder mal 8)
Wenn da nicht gerade Fön ist oder so und die Luft absolut klar, dann sind solche Totalen meistens kontrastarm und wirken unscharf. Mit den Augen gewöhnt man sich an den Dunst und ist nachher über die Fotos enttäuscht (das sieht man dann auch erst zuhause).
Die Bilder, die man von den Profis sieht, sind entweder nach x Versuchen oder monatelangem Warten aufs richtige Wetter entstanden (da ists natürlich von Vorteil, wenn man weiß, welches Wetter man braucht) oder heftig nachbearbeitet.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 11. Dez 2004, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Digitalkamera bis 200 Euro gesucht

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:
Auch bei Nacht sollten gute Bilder möglich sein.
Fotografieren geht nicht ohne Licht. Fotografieren mit wenig Licht erfordert ein lichtstarkes Objektiv (Blende 2.8 oder besser noch weniger) und einen Sensor, der bei hoher Empfindlichkeit (ISO-Werte) nicht so übel rauscht (da hat Fuji eine Lösung, aber nicht in der Preislage, glaub ich).
Dass Kompaktkameras bei höherer Empfindlichkeit rauschen, liegt daran, dass der Sensor nur so groß ist wie ein Fliegenschiss - bei 3MPixel kommt auf ein Pixel nur eine ganz winzige Fläche, wo natürlich nicht viel Nutzsignal rauskommt.

Meine EOS 20D (SLR mit Sensor in 16 facher Größe) rauscht trotz 3facher Pixelzahl bei ISO 800 weniger als eine Kompaktkamera bei ISO 100 - aber das ist eben eine ganz andere Liga....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Digitalkamera bis 200 Euro gesucht

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
BlueDanube hat geschrieben:...dass der Sensor nur so groß ist wie ein Fliegenschiss...
Was habt denn ihr für Fliegen :? :wink:

Klar, wenn man "im Dunkeln" fotografieren will, kommt man an einer DSLR wohl kaum vorbei. Aber das sprengt raws Budget ein kleines bisschen. Hast du eigentlich zu analogen SLR-Zeiten immer 'nen 1600er Film in der Tasche gehabt?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Digitalkamera bis 200 Euro gesucht

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:Was habt denn ihr für Fliegen :? :wink:
OK, war etwas übertrieben, aber 6mm sind nicht viel mehr, oder? :wink:
g.vogt hat geschrieben:Hast du eigentlich zu analogen SLR-Zeiten immer 'nen 1600er Film in der Tasche gehabt?
Einen 1600er nicht, die waren damals alle noch viel zu grobkörnig.
Aber ich hatte 2 SLR-Gehäuse (Canon AE-1 und A-1) - eines mit ISO 100 und eines mit ISO 400. 8)
Später mit der EOS-30 und Image Stabilizer konnte man auch mit ISO 100 in der Dämmerung fotografieren. 8)

Man sollte die Grenzen der eigenen Kamera kennen, dann ist alles kein Problem.
Wenn's zu dunkel wird, muss man eben den Blitz einschalten und man darf sich nicht ärgern, wenn sich das Gerät nach dem Auslösen eine kleine Nachdenkpause gönnt...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Ein Hinweis noch zur Brennweite: die meisten digitalen Zoom-Kameras haben als kleinste Brennweite KB-analoge Werte von 38mm oder darüber, für Panorama oder Aufnahmen in Räumen sind Werte um 28mm sehr hilfreich. Einige wenige Kameras bieten solch kleine Brennweiten. Die kleinste Brennweite ist in der Praxis viel wichtiger als die größte Brennweite.
Gleiches für Megazoom von 8x oder mehr. Zoom 2x bis 3x ist völlig ausreichend.
Und wie schon erwähnt wurde: auf jeden Fall Markenware kaufen und nicht von dem vermeintlichen 6MP Schnäppchen von Aldi, Lidl, ... blenden lassen.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ekkehart

Re: Digitalkamera bis 200 Euro gesucht

Beitrag von Ekkehart »

Hi,

@Gerald
g.vogt hat geschrieben:Die A75 ist auch schon ein Auslaufmodell, ....
Das ist mir aber neu, hat Canon in dem Bereich schon ein neues Modell angekündigt?

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Digitalkamera bis 200 Euro gesucht

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

wie im Hifi-Bereich auch driften die Vorschläge von raws Preisvorstellung immer weiter ab :lol:
Ja, 28mm WW hätte ich auch gerne, aber das kriegt man in der Preislage um 200 Euro gar nicht oder in zweifelhafter Qualität (bspw. von Ricoh).
Mit den Sonys habe ich mich bislang gar nicht beschäftigt (aber nebenher schon mitbekommen, dass die recht gute Kameras bauen, die Elektronik haben sie im Griff und die Optik kommt von Carl Zeiss), weil mir die Speicherpreise zu hoch waren. In jüngster Zeit hat aber das Preisniveau insgesamt nachgegeben, so dass die Unterschiede nicht mehr so weh tun - insoweit muss ich meine Aussage korrigieren. Mit meiner 2MP-Kamera habe ich übrigens 384 MB Speicher im Einsatz, was bei mir in 14 Tagen Urlaub schon knapp werden kann. Rechne ich das bspw. auf 5MP hoch, dann müsste ich 1GB Speicher dabeihaben (CF so bei 70 Euro, Memorystick bei 110 Euro, xD mit 2 Stück a 512 MB ca. 130 Euro).
BlueDanube hat geschrieben:Aber ich hatte 2 SLR-Gehäuse (Canon AE-1 und A-1) - eines mit ISO 100 und eines mit ISO 400. 8)
Hehe, das hab ich auch gemacht - was für eine Schlepperei! Aber so hab ich bspw. schöne Innenaufnahmen von Kirchen hingekriegt, mit ISO 400, 1/15tel oder 1/8tel Sekunde, abgestützt an einer Säule. Wenn ich dann immer die Touris sehe mit ihren Kompaktkameras, die dann mal auf die Schnelle mit Blitz die Kreuzbogendecke in 30m Entfernung fotografieren... :lol:

@Ekkehart
Vielleicht irre ich mich auch, aber m.W. wird es die A75 nicht mehr lange geben und einen direkten Nachfolger gibt es nicht - 3MP kommen eben "aus der Mode".

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:Und wenn man ohnehin gewohnt ist, den Auslöser vorher halb durchzudrücken, dann klickt es praktisch verzögerungsfrei.
Na klar, wenn man weiß, dass die größte Verzögerung durchs Autofokus entsteht, ist das die geeignete Maßnahme.
Bei Schnappschüssen drückt man aber blitzschnell den Auslöser ganz durch und das kann schon etwas lähmend sein. :?
g.vogt hat geschrieben:Wenn da 'ne Zeitschrift 1s misst, dann fokussieren die wohl zuerst auf Nahdistanz und messen dann, wie lange die Kamera braucht, um auf die Zugspitze im Nebel scharf zu stellen :?
So machen die das! :D
g.vogt hat geschrieben:By the way: Kann man eine Kamera für 200 Euro preisgünstig nennen? Eigentlich ist das schon ganz schön viel Geld und man kriegt in dem Bereich auch viel Mist angeboten :roll:
Ich finde das schon preisgünstig für eine Kamera. Da steckt eben viel komplizierte Technik drinnen!
Wie würdest Du 10000 Euro für ein neues Auto bezeichnen? Das ist auch viel Geld....
g.vogt hat geschrieben:Wenn ich dann immer die Touris sehe mit ihren Kompaktkameras, die dann mal auf die Schnelle mit Blitz die Kreuzbogendecke in 30m Entfernung fotografieren...
Besonders lustig finde ich immer bei einer Olymia-Eröffnungsfeier die vielen Blitzlichter in den oberen Rängen...das gibt nachher viele enttäuschte Gesichter...na, zumindest die nächsten 3 Zuseherreihen sind richtig belichtet - ein schöner Rücken kann auch entzücken! :lol:

@raw
Wenn Du ernsthaft bei wenig Licht fotografieren möchtest, solltest Du den Kauf eines Einbeinstativs (ca.50Euro) in Erwägung ziehen.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten