Ob es so einfach ist sieht man dann, aber ich wollte die Subwoofer in der Front stehen haben und ob eine Senke nun 1-2 dB mehr ausgefüllt ist oder nicht stört mich nicht wirklich bis garnicht. Müsste sonst die Couch auf die AWs stellen. Welche Möglichkeiten habe ich auch schon bei eine Fläche von nur noch etwa 14,5 m2 .
Was glaube ich auch nicht zu vernachlässigen ist, ob der Bass dann auch gleichmäßig am hörplatz ankommt oder zum Teil einseitig, das gibt einen ganz unangenehmen ungleichmäßigen Druck auf den Ohren .
Vermutlich zeigt das ein raummodenrechner nicht an oder ich konnte es bisher nicht ablesen . Am Ende muss es halt klingen und stimmig mit den restlichen Lautsprechern sein.
Zum Beispiel klingen die 311 (Surrounds) von der Größe her wie große standlautsprecher da sie ja bei 80hz getrennt werden . Insofern muss jeder für experimentieren .
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Basstest
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Basstest
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Basstest
Mein Sub steht deswegen auch mittig in der Raumbreite angeordnet. Sonst regt dieser bei mehr seitlicher Wandnähe auf meiner Sitzreihe tiefe Frequenzen wahrnehmbar unterschiedlicher an. Wenn er mittig steht, fällt es hingegen nicht auf, da sich Auslöschungen und Anhebungen nur oberhalb der Übernahmefrequenz einstellen.
Und das zeigt mir so auch Hunecke, wenn ich mit der Sitzposition weiter zur Wand hin gehe.
Nur bei der Raumlänge hab ich bislang noch nicht den optimalen Subwoofer-Standort, zumal der A6A für eine präzisere Einmessung immer noch nicht da ist und ich erst dann richtig loslegen möchte.
Und das zeigt mir so auch Hunecke, wenn ich mit der Sitzposition weiter zur Wand hin gehe.
Nur bei der Raumlänge hab ich bislang noch nicht den optimalen Subwoofer-Standort, zumal der A6A für eine präzisere Einmessung immer noch nicht da ist und ich erst dann richtig loslegen möchte.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
- Karl-Heinz S.
- Star
- Beiträge: 560
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 12:13
- Wohnort: Mainz
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 15 times
Re: Basstest
Habe mir eben auch mal den DIRAC Link durchgelesen.
Das wäre ja KRASSSSSS!!
Vllt. dürfen wir das noch erleben![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Das wäre ja KRASSSSSS!!
Vllt. dürfen wir das noch erleben
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
nuVero 140 an nuControl und nuPower d als 7.2.4 mit (aufgetrennten) nuWave 125 an Denon X7200 - Cocktail Audio X40
Re: Basstest
Ja hoffentlich geht das recht fix...
Nicht nur das wir das noch erleben dürfen, nein das wir dann zu dem Zeitpunkt auch noch was Hören und nicht schwerhörig sind.![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Nicht nur das wir das noch erleben dürfen, nein das wir dann zu dem Zeitpunkt auch noch was Hören und nicht schwerhörig sind.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Basstest
ach, da mach ich mir keine Sorgen. Gibt dann bestimmt auch Hörgeräte mit Dirac ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700