Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

norma HTPC vs. ALDI digitainer

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

norma HTPC vs. ALDI digitainer

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !

Ich frage mich, ob der norma Home Entertainment PC Dreamsys K-Series (http://www.norma-online.de/angebote/04_ ... _4588.html) sich durch eine digitale SAT-Karte á la TechniSat SKYSTAR2 o.ä. aufrüsten läßt und wie man das dann an den SCART-Anschluß des Fernsehers anschließt - und wie man diesen BareBone mit einem SurroundReceiver verbinden kann, denn ich kann keinen optischen Digitalausgang entdecken.
Ich meine, was ich als Vorteil des BareBone gegenüber dem Digitainer von ALDI (http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_51/OFF003.HTM) empfinde, ist, daß ich mit dem norma-Gerät und einer DigitalSAT-Karte meinen SAT-Receiver in Rente schicken könnte und zudem auf einem Kanal aufnehmen und auf einem anderen fernsehen könnte, denn der Digitainer ist ja wohl vom SAT-receiver abhängig, soweit ich das verstanden habe...
Any hints?

GrEeTz

Phish
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Hi Phish!
Witzig, die habe ich mir auch geade angesehen. Halte für das gleiche Geld (wie bei norma) die Geräte aus diesem Thread, besonders das von burki angesprochene xeatre gerade wegen dem eingebauten SAT-Receiver für die komplettere Lösung. Vielleicht hat "g.Vogt" ja zugeschnappt und kann berichten?!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
burki

Beitrag von burki »

Hi,
ich durch eine digitale SAT-Karte á la TechniSat SKYSTAR2 o.ä. aufrüsten läßt und wie man das dann an den SCART-Anschluß des Fernsehers anschließt - und wie man diesen BareBone mit einem SurroundReceiver verbinden kann, denn ich kann keinen optischen Digitalausgang entdecken.
kaufe Dir lieber eine TT 1.5 und baue Dir eine kleine Filterschaltung fuer den J2 --> RGB, S-Video, FBAS und DigiOut sind moeglich und ansprechbar, wenn man die richtige Software (unter eine Windows wohl z.B. der DVBViewer) benutzt.
Zudem: Warum einen laermenden 3GHz-Rechner fuer solche Dinge missbrauchen ?
aß ich mit dem norma-Gerät und einer DigitalSAT-Karte meinen SAT-Receiver in Rente schicken könnte und zudem auf einem Kanal aufnehmen und auf einem anderen fernsehen könnte, denn der Digitainer ist ja wohl vom SAT-receiver abhängig, soweit ich das verstanden habe...
das geht nur, wenn bei Programme auf einem Transpoder liegen. Deshalb erlaubt z.B. der VDR ja auch bis zu 4 DVB-Karten.
Ich bastle seid knapp 2 Jahren an solch einem System und inzwischen laeuft es recht stabil (Kostenpunkt auf dem freien Markt etwa 5000-6000 EUR :wink: ).
Gruss
Burkhardt
Antworten