![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
- Graumantel
- Star
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 41 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Bis Donnerstag bleibt es spannend. Dann gibt's das ePaper bei readly und Co zu lesen. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
viewtopic.php?p=1113035#p1113035
.
hmm, ich sehe da noch immer keinen Stahl (und auch keinen Rost), aber vielleicht Vintage-Look im Windschatten der Retro-Lautsprecher-Welle, auf "alt" gebeizte Sperrholzkiste, mit womöglich leicht kolonialer Anmutung ...![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
.
hmm, ich sehe da noch immer keinen Stahl (und auch keinen Rost), aber vielleicht Vintage-Look im Windschatten der Retro-Lautsprecher-Welle, auf "alt" gebeizte Sperrholzkiste, mit womöglich leicht kolonialer Anmutung ...
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
- Graumantel
- Star
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 41 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Laut Stereoplay handelt es sich um eine Cortenstahl-Beschichtung. Kostenpunkt: 3.000 Euro das Paar.
Die Optik führte wohl auch in der Redaktion zu gespaltenen Meinungen.
Die Optik führte wohl auch in der Redaktion zu gespaltenen Meinungen.
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Dafür nicht der Klang, auch das Klirrverhalten wurde wohl verbessert.
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
nicht nur das Cover, auch der Artikel ist ein HOAX ...Indianer hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 17:01 übrigens ...
von wegen Traum aus Holz und Stahl, das kolportierte Cover der stereoplay war nur ein Scherz, APRIL Ausgabe!![]()
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Im ersten Moment dachte ich, "wo ist da der Unterschied zu Furnier?", im zweiten Moment "Furnier-Imitation durch Rost?"S. Hennig hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 19:22 Ich habe da was, hat aber leider nichts mit der nuLine 284 Jubilee zu tun![]()
nuline-34-jubilee-mood.jpg
Ich bin verwirrt...
Alleine schon die Haptik (beim Anfassen von Furnier gibt es eine gewisse Wärme, Metall dagegen ist völlig kalt) lässt mich sowas nicht kaufen.
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Hallo,
eigenartig, mich lässt das Aussehen dieser Box nicht unbedingt an ein rostiges Metallgehäuse denken.
Ich habe schon Manufakturmöbel aus massivem Obstbaumholz (Zwetschge?) gesehen, die sahen genau so aus.
Beste Grüße
OL-DIE
- Apollon
- Profi
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 8. Jan 2022, 20:15
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Has thanked: 85 times
- Been thanked: 82 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Die gezeigte Variante könnte ja eine von zwei sein
Die mit dem Rost-Look für die besser betuchten Kunden.
Und eine Variante für die Anderen
Sollte das die einzige Variante sein, die wie schon geschrieben wurde, 3.000€ kosten soll, hätte ich einen solchen Aufschlag einer Jubileebox in der nuVero-Serie erwartet. Nicht in der Serie der nuLine.
Das eine Jubileebox sogar schon einmal günstiger ausgefallen ist, gab es ja auch schon. Siehe die nuBox Jubilee.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Die mit dem Rost-Look für die besser betuchten Kunden.
Und eine Variante für die Anderen
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Sollte das die einzige Variante sein, die wie schon geschrieben wurde, 3.000€ kosten soll, hätte ich einen solchen Aufschlag einer Jubileebox in der nuVero-Serie erwartet. Nicht in der Serie der nuLine.
Das eine Jubileebox sogar schon einmal günstiger ausgefallen ist, gab es ja auch schon. Siehe die nuBox Jubilee.
Nubert nuLine 284 | Magnat MA 900
Beste Grüße
Beste Grüße
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2266
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 368 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
ich find', in modernen Umgebungen würd's schon gut ausschauen ...
.
![Pink :angelic-pink:](./images/smilies/angelic/pink.gif)
.
Zuletzt geändert von Indianer am Do 10. Mär 2022, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Graumantel
- Star
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 13:48
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 41 times
Re: Da ist das Ding! Der große Thread zur Nuline 284 Jubilee
Gegenüber der im Jahr 2012 getesteten Variante. Mittlerweile gab es sicher zwei, drei Überarbeitungen. Meine ein Jahr alten nuLine 34 entstammen - wenn sich die Systematik der Seriennummern über die Jahre nicht verändert hat - der dritten Entwicklungsstufe.tf11972 hat geschrieben: Do 10. Mär 2022, 08:23 Dafür nicht der Klang, auch das Klirrverhalten wurde wohl verbessert.