Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
So, eines der ersten Pärchen der Nujubilee 34 ist heute bei mir gelandet, Freitag Mittag bestellt, echt super !
Herzklopfen beim Auspacken...wie sieht es jetzt in Wirklichkeit aus ? Meine Frau war auch schon ganz gespannt.
Und.....tadaa..... besser als die Fotos im Hifi Journal, eher so wie bei der 'Katalogseite' auf der Homepage mit dem schwarzen Hintergrund, das kommt dem Eindruck näher. Fotografieren kann man das irgendwie nicht passend, daher verzichte ich auch drauf. Macht auch Spaß die Textur zu fühlen, also aus meiner Sicht ein wertiger Lautsprecher, auch wenn das Design nicht jedermanns Geschmack treffen wird (kann man ja gut an den Reaktionen ablesen) Habe mir schwarze Nubert 652 Stative dazu geholt, das ist eine superstimmige Kombi.
Und nun zum Sound.....habe seit 2005 diverse Nubert Lautsprecher besessen (und besitze auch noch welche), aber es ist erstaunlich welche Fortschritte über die Jahre gemacht wurden. Hatte 2005 mal eine Nuline 30 und später auch eine NuJubilee 35 - die kommen einfach nicht mit, ganz klar. Auch wenn es schon viele so beschrieben haben bzw. in Testberichten stand: Sehr 'rundes' Klangbild, erstaunlich erwachsen, präzise, angenehme Höhen und eine schöne Räumlichkeit bzw. Ortbarkeit, so dass es an meiner Cambridge Kombi sofort 'passt'.
Im Studio höre ich über Dutch & Dutch 8c .... das ist sicher was anderes, aber man kann mit den Nulines sehr angenehm Musik hören und sie machen echt nichts wirklich falsch, denke das ist ein großes Kompliment an die Entwickler.
Ich fühle ja lieber die Textur von Furnier als die von Rost. Aber wie immer gilt auch hier bekanntlich die Sache mit dem Geschmack und dem Streiten und so.
Vielleicht kannst du dich ja noch zu ein paar Fotos überwinden.
Die Oberfläche ist in der Tat texturiert und ein bisschen rauh- man sieht und fühlt den Klarlack nicht wirklich - und, mal sehen ob ich ein aussagefähiges Foto hinbekomme
So, hier meine Fotoversuche - die 34er erfreuen mich in meinem Home Office Zimmer unterm Dach - akustisch aber ein eher günstiger Raum, da bin ich immer noch fassungslos, was die Kleinen da so bringen können !
Hoffe, damit habe ich einen ersten Eindruck vermitteln können.