nope...MC snuff Bobby K hat geschrieben:Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Netzwerk mit PC, Router und Notebook via WLan - wie ?
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Hi phish,
die obigen outputs sehen gut aus. Allerdings fehlen mir noch die routen beim Router (telnet <router> etc. ...)
Was liefert aber net view ?
Schon mal probiert manuell net computer \\abulafia /ADD auf dem Laptop auszufuehren ?
Welche Netzwerkdienste sind installiert ?
Zudem: Wenn Du automatisch einloggen laesst (IMHO eh keine gute Idee !), dann wird wahrscheinlich der User eben nicht in die Arbeitsgruppe eingeloggt, sondern eben nur lokal.
Zudem: Ausser Firewall koennte auch das wireless Lan ein gewisses Problem darstellen
Sorry, bin uebrigens ein absoluter Windows-Dummy (gerade was XP Home betrifft) ...
Gruss
Burkhardt
die obigen outputs sehen gut aus. Allerdings fehlen mir noch die routen beim Router (telnet <router> etc. ...)
Was liefert aber net view ?
Schon mal probiert manuell net computer \\abulafia /ADD auf dem Laptop auszufuehren ?
Welche Netzwerkdienste sind installiert ?
Zudem: Wenn Du automatisch einloggen laesst (IMHO eh keine gute Idee !), dann wird wahrscheinlich der User eben nicht in die Arbeitsgruppe eingeloggt, sondern eben nur lokal.
Zudem: Ausser Firewall koennte auch das wireless Lan ein gewisses Problem darstellen
Sorry, bin uebrigens ein absoluter Windows-Dummy (gerade was XP Home betrifft) ...
Gruss
Burkhardt
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Das kann ja wohl nicht wahr sein, daß dir hier nicht geholfen wird/werden kann.
Du hast aber nie etwas zum Thema Firewall gesagt. Hast du nun SP2 auf deinem XP? Hast du dann in "Systemsteuerung => Sicherheitscenter" die Firewall deaktiviert? Oder hast du eine andere "Internet Security" ala Norton z. B.? Es sind auch in beiden PC's Ordner freigegeben (optisch mit dem Händchen am Ordner)? Wenn du mit beiden Rechnern über den Router ins Internet kommst, funzen ja auch die Netzwerkkarten bzw. W-LAN. Dann kann es ja nur bedeuten, daß ein/beide Rechner keinen Zugriff zulassen. Was hast du für einen Router?
Leider bin ich auch nur Autodidakt in Sachen PC und Netzwerk, aber so eine blöde Verbindung muß doch hinzukriegen sein. Kann denn hier nicht mal jemand Telefonsupport geben
Ich kann es gerne versuchen, bin aber ob meiner spärlichen Kenntnisse wohl nicht wirklich der Richtige.
Möge dir alsbald geholfen werden
.
EDIT: Hab ein wenig langsam (pausierend) geschrieben, uns "burki" kümmert sich ja bereits.

Du hast aber nie etwas zum Thema Firewall gesagt. Hast du nun SP2 auf deinem XP? Hast du dann in "Systemsteuerung => Sicherheitscenter" die Firewall deaktiviert? Oder hast du eine andere "Internet Security" ala Norton z. B.? Es sind auch in beiden PC's Ordner freigegeben (optisch mit dem Händchen am Ordner)? Wenn du mit beiden Rechnern über den Router ins Internet kommst, funzen ja auch die Netzwerkkarten bzw. W-LAN. Dann kann es ja nur bedeuten, daß ein/beide Rechner keinen Zugriff zulassen. Was hast du für einen Router?
Leider bin ich auch nur Autodidakt in Sachen PC und Netzwerk, aber so eine blöde Verbindung muß doch hinzukriegen sein. Kann denn hier nicht mal jemand Telefonsupport geben

Möge dir alsbald geholfen werden

EDIT: Hab ein wenig langsam (pausierend) geschrieben, uns "burki" kümmert sich ja bereits.

Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin, moin !
Ich arbeite zwar schon seit bald 20 Jahren mit unterschiedlichsten Computern und Betriebssystemen, aber von Netzwerkgeschichten hab' ich mich immer ferngehalten, aus irgendeinem Grund war mir das alles immer zu komplizert.
Insofern bin ich für jede Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar!
Wieso?
Ach ja, ich würde vom Notebook aus auch gerne den Drucker am PC nutzen.
Was muß ich denn da machen?
Einstweilen herzlichen Dank für alle Hilfe!
GrEeTz
Phish
Ich arbeite zwar schon seit bald 20 Jahren mit unterschiedlichsten Computern und Betriebssystemen, aber von Netzwerkgeschichten hab' ich mich immer ferngehalten, aus irgendeinem Grund war mir das alles immer zu komplizert.
Insofern bin ich für jede Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar!
Das versteh' ich jetzt nicht?!?burki hat geschrieben:die obigen outputs sehen gut aus. Allerdings fehlen mir noch die routen beim Router (telnet <router> etc. ...)/quote]
Was muß ich hier eingeben?
Wie lautet hier der exakte Befehl?
Was muß ich hier eingeben?burki hat geschrieben:Was liefert aber net view ?
Wie lautet hier der exakte Befehl?
Antwort: "Dieser Befehl kann nur auf Windows-Domänencontrollern ausgeführt werden."burki hat geschrieben:Schon mal probiert manuell net computer \\abulafia /ADD auf dem Laptop auszufuehren ?
Beim PC muß ich erst noch gucken, was er meldet, liege aber z.Zt. noch krank im Bett.
So'n NB beim Kranksein ist echt 'ne feine Sache...
Auf beiden:burki hat geschrieben:Welche Netzwerkdienste sind installiert ?
- Client für Microsoft-Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
- QuS-Paketplaner
- Internetprotokoll (TCP/IP)
Ich weiß, daß das sicherheitstechnisch nur eine mitteltolle Idee ist, aber die menschliche Natur hat eine gewisse Affinität zur Massenträgheit...burki hat geschrieben:Zudem: Wenn Du automatisch einloggen laesst (IMHO eh keine gute Idee !), dann wird wahrscheinlich der User eben nicht in die Arbeitsgruppe eingeloggt, sondern eben nur lokal.
Im Übrigen gibt es nur einen einzigen User auf dem jeweiligen Rechner...
burki hat geschrieben:Zudem: Ausser Firewall koennte auch das wireless Lan ein gewisses Problem darstellen
Wieso?
Ach ja, ich würde vom Notebook aus auch gerne den Drucker am PC nutzen.
Was muß ich denn da machen?
Einstweilen herzlichen Dank für alle Hilfe!
GrEeTz
Phish
Hi,
Sonst eben ganz normal Drucker freigeben und dann beim Laptop diesen auswaehlen ...
Gruss
Burkhardt
ohne funktionierend ping geht da zunaechst ersteinmal garnichts.kenne Deinen Router nicht, d.h. kenne z.B. das benutze OS nicht. Allerdings wirst Du doch irgendein Adminprogramm und ein Handbuch fuer das Teil haben ...burki hat geschrieben:die obigen outputs sehen gut aus. Allerdings fehlen mir noch die routen beim Router (telnet <router> etc. ...)/quote]
Was muß ich hier eingeben?
Wie lautet hier der exakte Befehl?
nun ebenburki hat folgendes geschrieben:
Was liefert aber net view ?
Was muß ich hier eingeben?
Wie lautet hier der exakte Befehl?mit net help usw. bekommst Du weitergehende Hinweise ...Code: Alles auswählen
net view
stimmt, Du hast ja eine abgespeckte (auf dem PC vielleicht nicht ?) Win-Version.Antwort: "Dieser Befehl kann nur auf Windows-Domänencontrollern ausgeführt werden."
Beim PC muß ich erst noch gucken, was er meldet, liege aber z.Zt. noch krank im Bett.
Hoffe, dass Du zur Hauptarbeitszeit bald wieder auf die Beine kommst
reicht vollkommen.Auf beiden:
- Client für Microsoft-Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
- QuS-Paketplaner
- Internetprotokoll (TCP/IP)
im Internetzeitalter waere ich mir da nicht so sicherIm Übrigen gibt es nur einen einzigen User auf dem jeweiligen Rechner....
z.B. WEP und solche Dinge.burki hat folgendes geschrieben:
Zudem: Ausser Firewall koennte auch das wireless Lan ein gewisses Problem darstellen
Das versteh' ich jetzt nicht?!?
Wieso?
Die Hauptproblemstelle duerfte allerdings zuerst der Router (bzw. dessen Konfiguration) sein
Ich hab uebrigens vor einiger Zeit ewig bei meinem System herumgemacht (PC Netlink --> NT-Domaincontroller), weil ein so toller Windows"patch" (828741) keine Anmeldung mehr zuliess ...
Ach ja, ich würde vom Notebook aus auch gerne den Drucker am PC nutzen.
Was muß ich denn da machen?
Sonst eben ganz normal Drucker freigeben und dann beim Laptop diesen auswaehlen ...
Gruss
Burkhardt
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Moin, moin !

Denke freilich auch nicht, daß das nötig tut.
Eben diese, wobei ich zur Zeit überlege, ob ich aus Ressourcengründen mir nicht die Corporate Edition zulege...
Ich hab' meinen ersten Computer mit MS-DOS 2.11 vor bald 20 Jahren gehabt, und mich nunmehr bis zu XP hochgearbeitet, und damals gab es nur wenige, die man fragen konnte... und wenn es nicht Software gäbe, die nicht unter LinuX läuft und für die es dort kein Gegenstück gibt, wäre ich schon längst umgestiegen...
Aber vielleicht kriegen wir das auch so hin.
Da find' ich nix.
Jedenfalls, das BS ist Windows XP Home, der Router, wie gesagt, ein D-Link 614+.
Das hoffen viele

Was müßt' ich denn hier machen...???
Danke ersteinmal weiterhin für alle Hilfe!
GrEeTz
Phish
Das denk' ich aber, daß es irgendwann eine Lösung gibt.onoschierz hat geschrieben:Das kann ja wohl nicht wahr sein, daß dir hier nicht geholfen wird/werden kann.![]()

Ja.onoschierz hat geschrieben:Hast du nun SP2 auf deinem XP?
Nein.onoschierz hat geschrieben:Hast du dann in "Systemsteuerung => Sicherheitscenter" die Firewall deaktiviert?
Denke freilich auch nicht, daß das nötig tut.
Ja.onoschierz hat geschrieben:Oder hast du eine andere "Internet Security" ala Norton z. B.?
Eben diese, wobei ich zur Zeit überlege, ob ich aus Ressourcengründen mir nicht die Corporate Edition zulege...
Ja.onoschierz hat geschrieben:Es sind auch in beiden PC's Ordner freigegeben (optisch mit dem Händchen am Ordner)?
Hm.onoschierz hat geschrieben:Wenn du mit beiden Rechnern über den Router ins Internet kommst, funzen ja auch die Netzwerkkarten bzw. W-LAN. Dann kann es ja nur bedeuten, daß ein/beide Rechner keinen Zugriff zulassen.
D-Link 614+.onoschierz hat geschrieben:Was hast du für einen Router?
Autodidakt zu sein ist das Schlechteste nicht.onoschierz hat geschrieben:Leider bin ich auch nur Autodidakt in Sachen PC und Netzwerk, aber so eine blöde Verbindung muß doch hinzukriegen sein.
Ich hab' meinen ersten Computer mit MS-DOS 2.11 vor bald 20 Jahren gehabt, und mich nunmehr bis zu XP hochgearbeitet, und damals gab es nur wenige, die man fragen konnte... und wenn es nicht Software gäbe, die nicht unter LinuX läuft und für die es dort kein Gegenstück gibt, wäre ich schon längst umgestiegen...
Gute Idee.onoschierz hat geschrieben:Kann denn hier nicht mal jemand Telefonsupport geben![]()
Aber vielleicht kriegen wir das auch so hin.
Hm.burki hat geschrieben:die obigen outputs sehen gut aus. Allerdings fehlen mir noch die routen beim Router (telnet <router> etc. ...) ... kenne Deinen Router nicht, d.h. kenne z.B. das benutze OS nicht. Allerdings wirst Du doch irgendein Adminprogramm und ein Handbuch fuer das Teil haben ...
Da find' ich nix.
Jedenfalls, das BS ist Windows XP Home, der Router, wie gesagt, ein D-Link 614+.
Auf dem Notebook:burki hat geschrieben:Was liefert aber net view ?
Die Liste der Optionen beim net-Befehl sagt mir recht wenig...C:\>net view
Systemfehler 6118 aufgetreten.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.
Auf beiden die "abgespeckte" Version.burki hat geschrieben:stimmt, Du hast ja eine abgespeckte (auf dem PC vielleicht nicht ?) Win-Version.
Danke.burki hat geschrieben:Hoffe, dass Du zur Hauptarbeitszeit bald wieder auf die Beine kommst![]()
Das hoffen viele



Okay, zugegeben, 100%ige Sicherheit gibt es nicht, aber nach menschlichem Ermessen ist der Router abgedichtet.burki hat geschrieben:im Internetzeitalter waere ich mir da nicht so sicherIm Übrigen gibt es nur einen einzigen User auf dem jeweiligen Rechner....
Wieso?burki hat geschrieben:Zudem: Ausser Firewall koennte auch das wireless Lan ein gewisses Problem darstellen
Weshalb?burki hat geschrieben:z.B. WEP und solche Dinge.
Warum?burki hat geschrieben:Die Hauptproblemstelle duerfte allerdings zuerst der Router (bzw. dessen Konfiguration) sein
Was müßt' ich denn hier machen...???
Danke ersteinmal weiterhin für alle Hilfe!
GrEeTz
Phish
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Es ist auf jeden Fall ein ganz kleiner "Klick" dies zu testen. Unter <Sicherheits Center> => <Windows-Firewall> => <Ausnahmen> muß die "Datei- und Druckerfreigabe" aktiviert sein! Außerdem können im Ordner <Erweitert> die Netzwerkverbindungen konfiguriert werden.Christof hat geschrieben:Hallo,doch, genau dass könnte Dein Problem sein.Phish hat geschrieben:Nein.onoschierz hat geschrieben:Hast du dann in "Systemsteuerung => Sicherheitscenter" die Firewall deaktiviert?
Denke freilich auch nicht, daß das nötig tut.
Habe letztens gelesen, dass man mit Firewall den anderen Rechner als "vertrauenswürdig" eintragen muss
mit freundlichem Gruss
Christof
Also erstmal Firewall deaktivieren und wenn es dann funktioniert wieder aktivieren und entsprechend konfigurieren!
Gute Besserung für dich und dein Netzwerk!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten: