Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Netzwerk mit PC, Router und Notebook via WLan - wie ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Hi.

War die ganze zeit krank und konnte den Thread nicht durchlesen.

Geht gar nichts im Netzt? :?
Dann teste mal mit dem ping 127.0.0.1 ob deine Netzwerkkarten in Ordnung sind!!

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

C:\>ping 127.0.0.1

Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
burki

Beitrag von burki »

Hi,
burki hat folgendes geschrieben:
z.B. WEP und solche Dinge.


Weshalb?

burki hat folgendes geschrieben:
Die Hauptproblemstelle duerfte allerdings zuerst der Router (bzw. dessen Konfiguration) sein


Warum?
Was müßt' ich denn hier machen...???

Danke ersteinmal weiterhin für alle Hilfe!

GrEeTz
mei, warum liest Du nicht das Handbuch (ueberlicherweise heute auf CD bzw. im Netz zu finden durch) :?:
Hab eh schon geschrieben, dass man uebrlicherweise mit telnet auf die Router zugreifen kann ...
MS asendert uebrigens staendig gerade im Netzwerkbereich die Authentifizierung womit z.B. Dein Router nicht zurechtkommen koennte.
Als ersten Test koennte man die beiden Rechner einfach per gekreuztem Kabel verbinden und dann schauen, ob sich etwas sharen laesst.
Auch ein output von netstat -an waere nicht uninteressant (vorallem um zu sehen ob netbios am Laufen ist ...) --> UDP-Ports 137, 138, 139 ...
Gruss
Burkhardt
seuchenpaul
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:34
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Beitrag von seuchenpaul »

Hallo Phish, zunächst mal noch gute Besserung ...

wie auch die anderen bereits geschrieben haben, deutet der Fehler wohl auf ein Problem mit den Firewalls hin.

Schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/298804/DE


Also, auf beiden Rechnern alle Firewalls (XP und vergiss Norton nicht) deaktivieren, und dann solltest du unter

"Start - Netzwerkumgebung - Arbeitsgruppencomputer anzeigen" beide Rechner in deiner Arbeitsgruppe sehen.

Beim Anklicken des jeweiligen Rechners zeigen sich dann die jeweiligen, auf diesem Rechner freigegebenen Ordner.


Gruss - michael
Antworten