Die Nachklingzeit einer fetten Raummode liegt bei 1-2 Sekunden. Natürliche Instrumente schaffen im Tieftonbereich locker deutlich kürzere Impulse, die dann im Raum zu einem Dauerton mutieren. Das finde ich persönlich mindestens so übel wie den erhöhten Pegel.Zweck0r hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 18:51Nebenbei sind natürliche Instrumente mit tiefen Grundfrequenzen ebenfalls schwerfällig, ein Sinusburst ist ein völlig unrealistisches Szenario.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umfrage: Produktwünsche
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Umfrage: Produktwünsche
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Umfrage: Produktwünsche
...und genau deswegen wurde in der Abstimmung die SACD direkt genannt?!?tf11972 hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 09:22 SACD und noch mehr DVD-A sind Nischenprodukte. Ich glaube kaum, dass Nubert eine Marktchance für entsprechende Player dafür sieht.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Umfrage: Produktwünsche
Kann ich so nicht bestätigen:BlueDanube hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 20:14Die Nachklingzeit einer fetten Raummode liegt bei 1-2 Sekunden.
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=7#7
Nach 300 ms sind schon mehr als 20 dB weg, Fletcher-Munson noch dazu, und schon geht der Rest gegenüber anderen, gleichzeitig wiedergegebenen Frequenzen völlig unter (Maskierungseffekt).
Zumindest dann, wenn der tiefe Ton eben tatsächlich nur bei 0 dB sein Maximum hat, und nicht bei +20 dB. Und dafür ist der DSP zuständig.
- Rumpelstiefel
- Profi
- Beiträge: 352
- Registriert: Mi 6. Mai 2020, 01:01
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 67 times
Re: Umfrage: Produktwünsche
Ich wünsche mir einen Verstärker zwischen AmpX und nuPower. Idealerweise eine Endstufe mit einer Leistung irgendwo dazwischen und einem Preis von bis zu 1000€. Dazu vielleicht noch ein separater DAC. Außerdem habe ich noch Raumakustikprodukte ausgewählt. Hier gibt es am meisten Verbesserungspotential.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Umfrage: Produktwünsche
Bei mir wars weit schlimmer. Allerdings ein quadratischer Raum und die Lautsprecher in den Ecken.
Bei geeigneter Aufstellung (1/5-Regel) wars dann schon viel besser.
viewtopic.php?p=124768#p124768
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Produktwünsche
Endstufe in Mono, Stereo, 3- bzw. 5 Kanal-Endstufen. Im Prinzip so wie es Emotiva in der XPA-2 Serie anbietet. Sozusagen für jeden etwas.Rumpelstiefel hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 21:57 Ich wünsche mir einen Verstärker zwischen AmpX und nuPower. Idealerweise eine Endstufe mit einer Leistung irgendwo dazwischen und einem Preis von bis zu 1000€.
Die Technik ist ja vorhanden.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Produktwünsche
NuPyramide?doodoo hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 11:10 Eine neue nuVero Serie, high end Lautsprecher in der Preisklasse bis 10.000€ das Paar.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Umfrage: Produktwünsche
Unbedingt !!!
Gehäuse in gebürstetem Alu, blaue LEDs & Triggereingang
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times