Das gut zweiminütige Video ist klasse, aber die Produktionskosten werden sicher auf den Preis draufgeschlagen.gpabarth hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 17:56 Juhu - was hält denn das Gremium vom neu veröffentlichen DeLorean? Mir passt die Größe nicht. Wirkt mir zu gedrungen irgendwie. Preis wäre mir fast egal.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ein 18+ Modell aus 1.872 Steinen hört sich vielversprechend an. Mal schauen, wann man ihn für "humane" Preise bekommt (170 € zahle ich sicher nicht). Rein von den Abmessungen ist er in einer Liga mit dem Ford Mustang, den es bei Steinehelden aktuell für 110 € gibt (letztes Jahr habe ich 100 € bezahlt).
Ich habe den Vorgänger vom "Jedi-Training", das sich damals "Yodas Hütte" oder so ähnlich nannte. Der Nachfolger ist etwas detailreicher und größer. Was ich hier nicht verstehe: Warum ist die "Müllpresse" das teuerste Modell, obwohl es viel weniger Teile hat als Yodas Jedi-Ausbildung?gpabarth hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 17:56 Richtig geil wiederum finde ich die vorgestellten Dioramen. Death Star Trench run muss ich haben
https://www.stonewars.de/news/lego-star-wars-dioramen/