Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von mcBrandy »

Soll ich dir was sagen?
Ich hab im Wohnzimmer von NW3 auf NV140, zusätzliche Endstufe XPA-2 Emotiva und noch ein paar Elektronikzeugs letztes Jahr aufgerüstet. Frau ist begeistert. :mrgreen:

Normal reicht der größte von Yamaha schon aus, um eine NuVero 140 oder NuWave 125 zu betreiben. Evtl reicht halt der Pegel dann nimmer aus, um den Garten zu beschallen, was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist. Und wenn es dann doch ne externe Endstufe sein soll, würde auch eine NuPower D (Beispiel für Endstufentechnik) oder ähnliches/kleineres reichen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

ja, so unterschiedlich können die ehefrauen sein und reagieren… :mrgreen:
es segelt in mir
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von Kardamon »

PhyshBourne hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 13:41 danke.
naja, die beste ehefrau von allen stört der korsun schon ein wenig… :mrgreen:
deshalb die frage nach dem a6a/a8a…
…und minidsp wird am ende zu viel frickelei…
der gedanke ist, weniger elektronik im wohnzimmer stehen zu haben.
Hallo PhyshBourne,
Du möchtest minimalistisches Setup und Mehrkanal-Wiedergabe?

Dann scheint doch das neue
nuPro XS-8500 Set mit X-3000 als Rear und Surround Speaker genau für dich konzipiert zu sein.
Gruß
Kardamon
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

neeeee………… 😜

die grundfrage war jedoch, ob der a8a ggf. stark genug ist, mein 7.1.2–set anzutreiben, ohne zusätzliche endstufe…
es segelt in mir
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von Indianer »

Servus,

bis etwa 300 Watt Summenleistung läuft bei den 2080/3080/A6A/A8A imho alles unabhängig vom Musikstil absolut sauber mit wirklich reichlich dynamischen Reserven, für die meisten Räume und Menschen ist das dann schon bestialisch laut ...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

danke.
es geht aber auch um film…
es segelt in mir
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von Indianer »

wenn LFE auf Sub(s) liegt, ist Film kein Kriterium für Frontendstufen, wegen der Homogenität sogar dagegen, bei den genannten AVRs kann man da mit der Summe auch uneingeschränkt auf 500 Watt gehen ...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

okay, danke!! :)
es segelt in mir
Antworten