![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich benötige (mal wieder) Eure kompetente Hilfe
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Wir sind "letztens" umgezogen, sprich, die nuLine 284er dürfen in einem neuen Wohnzimmer spielen....leider tun sie das noch nicht so wie ich
es mir vorstelle
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Im alten Wohnzimmer hatte ich das gleiche Problem: Die Basswiedergabe am Hörplatz war einfach kaum vorhanden.
...und ich hätte nicht gedacht, dass sich dies im neuen Raum weiter fortführt...
Wie dem auch sei, ich bräuchte ein paar Anregungen von Euch
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Eine Skizze habe ich in meiner Gallerie hinterlegt, verlinke ich auch hier rein...falls weitere Angaben benötigt werden, einfach sagen.
Die Deckenhöhe beträgt 2.40m und der Raum selber ist alles andere als bedämpft, da viel Glas (und wenig Gardinen), Parkettboden, Wände mit Vliestapete, kaum Teppich...etc... also sehr suboptimal was Hi-Fi anbelangt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Vor dem Sofa ist ein kleiner Teppich + Glastisch -- ist in der Skizze nicht hinterlegt.
Evtl. ist auch die "komische" Form ein Problem? Den rechten LS habe ich zB schon so weit vorgezogen, dass er nicht direkt neben der Wand ist (also die Frontseite der LS), wegen der Erstreflektion (Dachte mir, dass das evtl. besser ist)
Muss ich das Sofa vorziehen? Oder die LS weiter vorziehen, oder gar nach hinten?
Am besten im Direct Modus, ohne Einmessystem?
Bin auch schon im Raum rumgelaufen, etwa besseren Bass hatte ich zwischen den Lautsprechern...
Wollte auch mal ein Wasserfalldiagramm anfertigen (+Nachhallzeit), das Equipment habe ich da, aber kenn mich noch nicht mit der Software (REW/Carma etc) aus.
Vorallem fehlt mir Zeit, da ich vor 8 Monaten Vater geworden bin
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Vielleicht ist auch der AVR daran schuld? Hatte mir überlegt testweise einen mit XT32 zu holen, aber eigentlich sollte es auch ohne gehen?
Richtig aufgestellt (also links/rechts, bisschen eingedreht) sind die LS, und angeschlossen auch, das habe ich erst letztens nochmal überprüft.
Habe auch mal aufgeschnappt, dass es LS gibt, welche nicht so kritisch sind was den Raum anbelangt?
Oder wäre es geschickter auf Regallautsprecher + Sub zu wechseln?
Irgendwie halt schade, dass ich die 284er schon so lange habe, aber noch nie miterleben konnte was sie auf dem Kasten haben :/
Danke erstmal und viele Grüße!