Im E-Auto hat man mit 0 cm³ ganz gutes Drehmoment.ALR hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 14:13 Ist doch wie im Auto, Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen...![]()

Im E-Auto hat man mit 0 cm³ ganz gutes Drehmoment.ALR hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 14:13 Ist doch wie im Auto, Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen...![]()
Je größer das Gehäuse-Volumen im Verhältnis zu Membranfläche, desto niedriger die Unterste Frequenz, aber auch geringer der Wirkungsgrad und der maximal erreichbare Pegel.ALR hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 14:13 Vielleicht bringt ein Nubert-Inschenör oder ein Beauftragter eines Inschenörs eine Erklärung, warum man hier diesen Weg eingeschlagen hat. Find ich schon etwas ungewöhnlich in so einem großen Gehäuse...
Ist doch wie im Auto, Hubraum ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen...![]()
Große Resonatorgehäuse erhöhen den Wirkungsgrad im Bereich der Abstimmung. Das Chassis hat dann weniger zu tun, um den gleichen Pegel zu erreichen.Weyoun hat geschrieben: Mo 9. Mai 2022, 15:26Oder können die passiven Membranen das so wieder ausgleichen?