Wete hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 14:29
Nein, weil Du grundsätzlich alle kompatiblen Konkurrenzprodukte per se ablehnst.
Und? Darf ich das nicht, wenn mich dessen Konzept noch weniger beeindruckt als Lego?
Wete hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 14:29
Vermutlich stört Dich, dass ein Gericht entschieden hat, dass Lego die einzelnen Steine nicht "patentieren" kann und jeder die einfach kopieren darf.
Warum soll mich "stören", was ein EU-Gericht entschieden hat? Ich bin Konsument und kein Jurist.
Wete hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 14:29
Und wenn das legitim ist und andere Hersteller deutlich bessere Modelle zu deutlich besseren Preisen anbietet und parallel dazu Lego immer schlechtere Modelle über das komplette Sortiment hinweg zu immer irreren Preisen anbietet, dann kann ich nicht nachvollziehen, wie man dieser Marke überhaupt noch etwas positives abgewinnen kann.
Und genau hier komme ich nicht mehr mit! Für mich haben die Lego-Modelle nicht an Qualität verloren, sondern höchstens an Attraktivtät, seit die Technic-Modelle immer mehr auf die App-Steuerung setzen. Eine qualitative Verschlechterung über das Gesamte Portfolio kann ich jedoch überhaupt nicht erkennen, maximal eine Verschlechterung des Preis-Leistungs-Verhältnisses (wobei der UVP ja nicht in Stein gemeißelt ist und man regelmäßig Schnäppchenkäufe tätigen kann, wenn man weiß, wo).
Bzgl. Liebherr-Bagger: Das ist ein Technic-Modell, zudem ich die gleiche Meinung habe. Es gibt aber gefühlte 50 andere Lego-Sparten. Lego ist keinesfalls nur Technic, auch wenn viele das so sehen, weil sie früher fast nur Technic-Modelle hatten.
Wete hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 14:29Edit: Nachtrag: Und wenn Lego jetzt eine halbe Pyramide rausbringt, dann kann man meiner Meinung nach nur den Kopf schütteln und denken "Passt voll ins Bild", aber Deine Reaktion darauf war eindeutig unkritisch.
Wenn man wenig Platz in der Schrankwand hat (bei mir wird es bei 25 cm Stelltiefe bereits kritisch), wie soll man dann eine "Vollpyramide" noch stellen können? Ich finde die Darstellung ganz okay (die Tiefe nur anzudeuten ist ja nun normal bei der perspektivischen Darstellung von Objekten). Anders sähe es aus, wenn man dieses Modell in der Mitte des Wohnzimmers platziert, wie ein Riesenrad. Das sähe in der Tat mehr als bescheiden aus mit nur der halben Bautiefe.
Dein Kommentar ist der Deeskalation nicht gerade förderlich...