![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Der Auslach-Smiley ist völlig unangebracht! Nicht jeder kann gleich für einen fünfstelligen Betrag seine komplette Heizung austauschen. ![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Wie viel Wohnfläche wird damit beheizt?martinm hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 07:43martinm hat geschrieben: Fr 13. Mai 2022, 21:13 habe heute die zu erwartende Anpassung der Strom-Abschläge bekommen.
von monatlich 70,-- auf 93,--
hab ich verwechselt - es sind die Abschläge für Gas. Das ist dann auch eher nachvollziehbar.
Die Heizung und Durchlauferhitzer Bad werden mit Gas befeuert...
Eine Person im Haushalt?
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Pellets ist Holz und das gibt es auch nicht unbegrenzt. Dem stehe ich etwas skeptisch gegenüber. Ich habe die letzten Jahre richtig investiert. Die Substanz ist Gasbeton mit dem entsprechenden Putz. Vor einigen Jahren alle Fenster erneuert und 2019 neues Dach mit 18cm Dämmung. Besser geht es nicht. In den Achtzigern haben wir für die 300 qm 5000 Ltr gebraucht, jetzt bin ich runter auf 2500. Ich denke, das kann sich sehen lassen, zudem wird Warmwasser über die Sonne gemacht, funktioniert ab April bis Oktober hervorragend.
Bei Wärmepumpe weiß ich nicht so recht ob das bei meinem Haus effektiv genug ist. Da bräuchte man einmal eine unabhängige Beratung. Allerdings denke ich, das der Strom auch nicht billiger wird, im Gegenteil, die 4000€ wird man dann ebenfalls für die Heizung brauchen. Außerdem ist meine Heizung aus 2020 in hervorragendem Zustand.
Somit ist einfach mal tauschen keine Option, bleibt nur weiter Heizoel sparen und den richtigen Zeitpunkt für die Bestellung finden.
Gruß Frank
Bei Wärmepumpe weiß ich nicht so recht ob das bei meinem Haus effektiv genug ist. Da bräuchte man einmal eine unabhängige Beratung. Allerdings denke ich, das der Strom auch nicht billiger wird, im Gegenteil, die 4000€ wird man dann ebenfalls für die Heizung brauchen. Außerdem ist meine Heizung aus 2020 in hervorragendem Zustand.
Somit ist einfach mal tauschen keine Option, bleibt nur weiter Heizoel sparen und den richtigen Zeitpunkt für die Bestellung finden.
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Glaubst du, dass Holz-Pellets jetzt als Alternative günstiger werden? Die einzige Chance ist ein Doppelkauf: große Solaranlage auf das Dach und gleichzeitig auf Wärmepumpe umrüsten. Beides zusammen wird die 20k-Marke sprengen.Wete hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 09:19 Naja, aber nach 3x Heizöl kaufen ist der "fünfstellige Betrag" auch fällig. Das ist ja die Misere.
Erst zwei Jahre alt? Dann ist logisch, dass du die so schnell nicht wechseln möchtest.Modell T hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 10:26 Außerdem ist meine Heizung aus 2020 in hervorragendem Zustand.
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich kann sie beantworten: der Pelletpreis ist seit dem letzten Jahr um ca. 60% gestiegen.Weyoun hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 10:30 Glaubst du, dass Holz-Pellets jetzt als Alternative günstiger werden?
All nu
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
1 Person, 70qmHänri hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 10:19 Wie viel Wohnfläche wird damit beheizt?
Eine Person im Haushalt?
Der Ofen ist so ein einzelner ähnlich einem Kachelofen welcher über zwei Zimmer + Flur grenzt.
Ein Zimmer (Schlafzimmer) ist nicht direkt beheizt - aber dennoch absolut ausreichend warm tagsüber.
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
-
- Semi
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:53
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 23 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Wohl eher die 50k-Marke. Das tut richtig weh.Weyoun hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 10:30
Glaubst du, dass Holz-Pellets jetzt als Alternative günstiger werden? Die einzige Chance ist ein Doppelkauf: große Solaranlage auf das Dach und gleichzeitig auf Wärmepumpe umrüsten. Beides zusammen wird die 20k-Marke sprengen.
Gruß
Marantz NR1601, NuLine 34, CS64, AW441, AppleTV als AirPlay Zuspieler
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Alleine die Wärmepumpen kann leicht 30.000 EUR kosten.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600