Mittlerweile steht die AS-3500 seit gestern Abend bei mir...
Muss noch ausführlich testen, aber ein paar erste Klangeindrücke gibt es bereits (vor allem im Vergleich zur AS-250):
Durch meine extreme Nahfeldaufstellung, unterscheidet sie sich doch deutlicher im Klang als erwartet.
Die breitere Bühne ist stark bemerkbar, der Bass klingt subjektiv am Hörplatz weniger ausgeprägt.
Um ehrlich zu sein war ich anfangs fast ein wenig enttäuscht, habe mich doch stark an den vollen, "dichten" Klang der AS-250 gewöhnt, aber je mehr ich teste desto mehr erkenne ich das zusätzliche Potential der AS-3500.
Im Bassbereich kann die AS-3500 ordentlich mehr, hätte ich anbetracht der identen Endstufenleistung so gar nicht erwartet, aber 14 cm Chassis sind halt etwas anderes als 9 cm
Somit also deutlich höhere Pegel möglich, ohne gleich überfordert zu sein, auch fühlbarerer Bass (Körperschall) dank Downfireanordnung, das wiederrum hat jetzt Vor- und Nachteile...
Der größte Pluspunkt, und das war ja eigentlich auch der Kaufgrund, ist der integrierte DD/DTS-Decoder, dadurch klingen Filme jetzt wesentlich authentischer und präsenter.
Mit der Wideschaltung wiederrum kann ich (zumindest) im direkten Nahfeld überhaupt nichts anfangen, klingt nur schrill und falsch, denke aber dafür wurde sie auch nicht gemacht
Die Voice+ Funktion allerdings werde ich ab und an nutzen, da hier teilweise bei Stimmen der Klang zur AS-250 ähnlicher wird, wie gesagt ich muss mich noch einige Stunden mit den richtigen Einstellungen beschäftigen.
So wie es aussieht überwiegen die Vorteile der AS-3500, die paar wenigen Nachteile zur AS-250, somit wird sie wohl bleiben
Wie gesagt, ich verwende die Soundbar im unmittelbaren Nahfeld, von daher sind wohl meine "Kritikpunkte" für die wenigsten hier von Bedeutung, bei traditioneller Aufstellung, mit gebührendem Hörabstand sieht die AS-250 wohl kein Land...nichtsdestotrotz ist die AS-250 klanglich auch absolut top, nur halt weniger leistungsstark und ohne Decoder.
Die Fernbedienung ist wesentlich gelungener als die doch eher billig anmutende der AS-250, Ansonsten gibt es noch nicht mehr zu sagen, vlt. fällt mir noch etwas Essenzielles ein, dann werde ich es hier posten
Gruß