Ist genehmigt
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Aktuell ja, aber wir werden in Zukunft hier noch Feinjustierungen vornehmen, abhängig davon, wie sich die Kosten entwickeln.Rumpelstiefel hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 20:45 Sind die genannten Preise (also 7,99€ in D) ein Pauschalpreis und unabhängig von den bestellten Produkten?
Ach, der Arendal geht zurück?DoDo hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 21:02 7,99€ ist absolut fair und in Ordnung. Wenn ich überlege, dass z.B Arendale 10% (max 99€) für den Rückversand fordert. Und man Mal beachtet was ein Versand für so ein riesen Paket eigentlich kostet.
Ist genehmigt![]()
Immer beachten, dass Ihr ja nicht die Versandkosten wieder einführt, sondern nach eigener Aussage einen "Zuschlag" erhebt.S. Hennig hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 20:27 Immer beachten, bis 2019 hatten wir die Regelung mit 1,5% vom Warenwert mit Obergrenze von 44€.
Dass der Dieselpreis in Österreich 3x so hoch als in Deutschland ist, ist mir entgangen.S. Hennig hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 19:36Da sich der Dieselzuschlag (das ist der offizielle Name der Versanddienstleister), aktuell nicht ändert....
Geh' doch spaßeshalber mal in den Shop und leg ein Zubehörteil in den Einkaufswagen - sagen wir ein Kabel für 10 Euro ... da werden an der Kasse dann schlanke 17,99 aufgerufen.Apollon hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 06:37 Also mal ganz ehrlich, was sind 7,99€ für den Versand von Lautsprechern!? Nichts!
Wir erheben Versandkosten, das ist auch ganz klar so kommuniziert:Bravado hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 23:47Immer beachten, dass Ihr ja nicht die Versandkosten wieder einführt, sondern nach eigener Aussage einen "Zuschlag" erhebt.S. Hennig hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 20:27 Immer beachten, bis 2019 hatten wir die Regelung mit 1,5% vom Warenwert mit Obergrenze von 44€.
Bitte meinen Kommentar zur Höhe in diesem Kontext betrachten!
Die Ursache sind einfach die steigenden Logistikkosten, die die Versanddienstleister mit dem von Ihnen sog. "Dieselzuschlag" erklären.S. Hennig hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 19:36 Da sich der Dieselzuschlag (das ist der offizielle Name der Versanddienstleister), aktuell nicht ändert, müssen wir den schweren Schritt gehen und wieder Versandkosten erheben.
Ja, die aktuellen Preise, die selbst für leichte und kleine Produkte aus unserem Sortiment nach Österreich aufgerufen werden, sind erschreckend hoch und haben sich allein in diesem Jahr verdreifacht. Daher sind leider die 24,90€ nötig.BlueDanube hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 01:15Dass der Dieselpreis in Österreich 3x so hoch als in Deutschland ist, ist mir entgangen.S. Hennig hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 19:36Da sich der Dieselzuschlag (das ist der offizielle Name der Versanddienstleister), aktuell nicht ändert....![]()
Wie diese Versanddienstleister in einem grenzenlosen Europa kalkulieren, ist mir ein Rätsel!![]()
Genau an diesen Bestellungen haben haben wir in den letzten 3 Jahren Verluste erwirtschaftet, weil in dem abstrakten Produkt für 10€ (8,40€ netto) definitiv bei kostenlosem Versand nichts mehr verdient ist. Es ist nicht so, dass nur der Versand ansteigt, sondern auch Kosten für Pappe (+35% in diesem Jahr) und Verpackungsmaterialien (+41%).Bravado hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 07:47Geh' doch spaßeshalber mal in den Shop und leg ein Zubehörteil in den Einkaufswagen - sagen wir ein Kabel für 10 Euro ... da werden an der Kasse dann schlanke 17,99 aufgerufen.Apollon hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 06:37 Also mal ganz ehrlich, was sind 7,99€ für den Versand von Lautsprechern!? Nichts!
Da sehen die Verhältnisse schon etwas anders aus.