Und wenn es nicht klappt, hatte es vielleicht seinen Grund.
Hab ich mir jedenfalls die letzten 3 Male eingeredet

Ich drücke Dir fest die Daumen das es klappen wird! Unheimlich hin oder her, einfach nehmen und Dir selbst sagen, das hab ich auch mal verdientaaof hat geschrieben: Mi 22. Jun 2022, 18:58 Aber so ist doch auch Glück? Man wundert sich und freut sich darüber. Wobei manchmal ist es aber unheimlich.
Ich denke schon das die Automobilindustrie noch 10 Jahre so, oder so ähnlich bestand hat. Das endgültige Verbrenner aus soll ja 2035 vollzogen werden. Aber daran glaube ich noch nicht, da wird bestimmt nochmal was aufgeschoben. Ich hab Dein Alter nicht auf dem Schirm, aber wenn Du noch länger als 15 Jahre arbeiten mußt, würde ich mir das gut überlegenaaof hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 17:47 Die Sicherheit hat man nirgendwo, klar, aber ich komme auch so langsam in ein Alter, wo solche Risiken abzuwägen sind.
Die großen deutschen Autohersteller wollen selber gar keine neuen Autos mehr nach 2030 mit Verbrennern auf den Markt bringen, weil die Strafzahlungen an die EU (Stichwort Flottenverbrauch) viel zu hoch wären. Wenn unsere Hersteller also selber alles in Richtung E-Mobilität setzen, dann verstehe ich den gelben Verkehrsminister nicht, der in der EU dagegen stimmen will. Hört der etwa nicht auf seine eigene Industrie?NoFate hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 18:49 Ich denke schon das die Automobilindustrie noch 10 Jahre so, oder so ähnlich bestand hat. Das endgültige Verbrenner aus soll ja 2035 vollzogen werden. Aber daran glaube ich noch nicht, da wird bestimmt nochmal was aufgeschoben. Ich hab Dein Alter nicht auf dem Schirm, aber wenn Du noch länger als 15 Jahre arbeiten mußt, würde ich mir das gut überlegen![]()