Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Zunächst einmal entschuldige ich mich, wenn dies ein falscher Subreddit ist, um diese Frage zu stellen. Ich bin vor kurzem in die audiophile Welt eingetreten, ich bin 37 Jahre alt und habe mich seit den frühen 2000er Jahren nicht mehr ernsthaft mit Musik beschäftigt, also hat sich viel für mich verändert. Auf Empfehlung eines Freundes, der Musikproduzent ist, habe ich vor ein paar Tagen in einen HD560s-Kopfhörer und einen Dragonfly Black-DAC investiert. Ich verwende derzeit den USB Audio Player unter Android und Roon unter Windows. Allerdings habe ich festgestellt, dass Tidal schlechter klingt als meine gerippten CDs. Zum Beispiel zeigt das Album Pipes of Peace von Tidal 96 kHz 24 Bit und klingt schlammiger, während mein CD-Rip mit 44,1 16 Bit knackiger und voller klingt. So auch beim neuen Album Dawn FM von Weeknd. CD, die ich kürzlich gekauft habe, klingt in meinen Ohren einfach voller, während die Tidal-Version seltsam lautes weißes Rauschen hat. Ich glaube nicht, dass ich stolpere, weil ich bei erhöhter Lautstärke deutlich unerklärliches weißes Rauschen hören kann. Was ist denn hier los? Verursacht mein neuer DAC diese Probleme und sollte ich ihn zurückgeben? Und wenn nicht, was kann ich tun? Jede Empfehlung wäre hilfreich. Vielen Dank.
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Hab das mal gemeldet, denke auch dass das weg kann
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Verdammt, die werden langsam echt gut. ![Very Happy :-D](./images/smilies/icon/biggrin.gif)
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon/biggrin.gif)
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Aber wir sind besser
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Den Begriff "Subreddit" könnte man direkt mal in einer Black List packen. Kein normales Forenposting braucht diesen Ausdruck zwingend, die Spammer verwenden ihn aber höufig. Hübsches Indiz.
Und ja: Üblicherweise wird ein paar Tage später das Ausgangsposting vollständig zitiert, dabei aber (in das Zitat) Links zu obskuren Seiten eingebaut.
Und ja: Üblicherweise wird ein paar Tage später das Ausgangsposting vollständig zitiert, dabei aber (in das Zitat) Links zu obskuren Seiten eingebaut.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
@R. Steidle
Würde es in solch einem Fall ggf. helfen, Neumitgliedern erst ab dem 10-ten Posting das Zitieren zu erlauben (es gibt ja bereits Beschränkungen bzgl. Editieren und Einfügen von Bildern)?
Würde es in solch einem Fall ggf. helfen, Neumitgliedern erst ab dem 10-ten Posting das Zitieren zu erlauben (es gibt ja bereits Beschränkungen bzgl. Editieren und Einfügen von Bildern)?
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Ich finde, das würde normale Neu-User ganz massiv beschränken. Zitieren ist ja eine Grundfunktion, um sinnvoll an Diskussionen teilzunehmen.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?
Könnten wir uns einigen, dass wir diesen Thread sterben lassen und die Diskussion über "Neulinge" woanders führen?! Sonst freut sich der Bot/Spamer oder ähnlich noch länger über dieses "hochhalten" des Threads.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs