![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Mich würden einfach sehr stark like for like Messungen (gleiche Position, gleiche Setups, gleich eingepegelt etc.) der Arendal vs. Nuberts interessieren.... Reine Lobeshymnen kann man zu fast jedem Teil irgendwie finden (nix für ungut
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Einfach bei hifitest.de vorbeischauen da wurden sie alle schon getestet inkl. Frequenzgang und erreichbare Pegel.Paffi hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 23:49 Mich würden einfach sehr stark like for like Messungen (gleiche Position, gleiche Setups, gleich eingepegelt etc.) der Arendal vs. Nuberts interessieren.... Reine Lobeshymnen kann man zu fast jedem Teil irgendwie finden (nix für ungut![]()
).
Danke für den Tipp, gerade mal nachgesehen - Tatsächlich, eine schöne Überhöhung bei 45 Hz, die alles etwas voller klingen lässt. Da würde meine 48Hz Mode aber jubilierenDaniel650 hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 00:47Einfach bei hifitest.de vorbeischauen da wurden sie alle schon getestet inkl. Frequenzgang und erreichbare Pegel.Paffi hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 23:49 Mich würden einfach sehr stark like for like Messungen (gleiche Position, gleiche Setups, gleich eingepegelt etc.) der Arendal vs. Nuberts interessieren.... Reine Lobeshymnen kann man zu fast jedem Teil irgendwie finden (nix für ungut![]()
).
Obwohl die Arendal von vielen positiv aufgenommen werden haben sie einen relativ schlechten Frequenzgang.
Da sind die Nubert Nusubs sowie besonders die SVS Modelle doch besser.
Die geschlossenen SVS sind wie mit dem Lineal gezogen, die offenen haben ähnlich wie die Nusubs eine leichte Erhöhung knapp über 20 Hz.
Domm2000 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 22:28Hab vor meinem Kauf eine Aufstellung gemacht, um einen Überblick zu bekommenDoDo hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 13:55
Obwohl der 1723 1V der 2 kleinste Subwoofer der Serie ist (es gibt insgesamt vier 1723 Sub), hab ich keinerlei Ambitionen die größeren wie etwa 1723 2S oder 1723 2V zu testen.
Genaugenommen ist der 2S kleiner als dein 1V
Wenn es nach dem Kilopreis geht sind Subwoofer mit Class AB Verstärkern klar die besten
Hab grade nachgemessen, beide Subwoofer direkt am AVR inklusive Audyssey. Sieht echt übel aus, wie eine Postkarte der Dolomiten. So übel, das ich hier nicht mal das Messdiagramm Posten möchte. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen und so…Daniel650 hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 00:47 Einfach bei hifitest.de vorbeischauen da wurden sie alle schon getestet inkl. Frequenzgang und erreichbare Pegel.
Obwohl die Arendal von vielen positiv aufgenommen werden haben sie einen relativ schlechten Frequenzgang.
Da sind die Nubert Nusubs sowie besonders die SVS Modelle doch besser.
Die geschlossenen SVS sind wie mit dem Lineal gezogen, die offenen haben ähnlich wie die Nusubs eine leichte Erhöhung knapp über 20 Hz.
Das Problem war eben, das ein Subwoofer irgendwo hingestellt in meinen Raum und meiner Sitzposition einfach nicht gereicht hat.Daniel650 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 23:24 Da hast du aber eine ziemlich ausgiebige Subwoofergeschichte hinter dir![]()
Wenn ich aber lese was da für Schwergewichte dabei sind wie z.B. der SVS PB16 Ultra, wundert es mich dass du mit viel "günstigeren" Geräten erst zufrieden warst.
Das klingt für mich eher nach Problemen bei der Raumakustik die man eben nicht mit noch mehr Geld für Geräte erschlagen kann.
Ich dachte eher an die Preis Hierarchie, aber du hast mit deiner Tabelle natürlich absolut recht, der 2S ist kleiner und leichter als der 1V.AUT100 hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 11:43 Kilopreis mäßig liegt der 1V klar voran. Aber er war mir dann doch zu groß.
Der 1S war mein Favorit. Leider 4 Monate lang nicht lieferbar. So habe ich als Kompromiss den 2S gewählt - und bin happy damit.
Stimmt, wenn ich mir den alten Audiovision Vergleichstest so ansehe: die Teile bringen bis zu 100 Kilo auf die Wage. Darf bei über 2 Meter Höhe aber auch sein.Daniel650 hat geschrieben: So 26. Jun 2022, 14:52 Wenn es nach dem Kilopreis geht sind Subwoofer mit Class AB Verstärkern klar die besten![]()
Ich glaub ich muss meinen alten Nubert Subwoofer zurückkaufen![]()