Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hi,
ueberlege mir seit geraumer Zeit, ob ich mir nicht doch einen Scart/RGB-Umschalter zulegen sollte (Minimum 4 Eingaenge).
Dabei bin ich ueber das Joytech-Geraet
"gestolpert", doch anscheinend ist das Teil bei uns kaum zu bekommen.
Play.com (Jersey --> Zoll) bietet den Umschalter zwar an und auch ein italienischer Anbieter tummelt sich bei ebay, doch sonst Pustekuchen.
Welche wirklich hochwertige Alternative mit Umschaltung per FB (nur automatisch reicht mir nicht) im "bezahlbaren" Bereich existiert denn sonst noch, bzw. mit was habt ihr gute Erfahrung gemacht?
Gruss
Burkhardt
Du schreibst "autom Umschalten reicht nicht"? Muss es auch per Fernbedienung gehen? Am Gerät reicht MIR aus. So oft schalte ich nicht hin und her! Da würde ich DEN HIERempfehlen.
Ohne RGB ist dieses Modellsogar mit FB! Kann aber halt max. S-Video.
Oder halt noch der letzte hier Da sollte doch was bei sein oder?
Hi,
klar, den Reichelt-Katalog hab ich auch schon gewaelzt .
Der One For All (hatte vergessen, dass es bei mir um RGB geht; S-Video und FBAS schalte ich in beachtlicher Qualitaet mittels meiner Tag-Vorstufe um) klingt natuerlich verfuehrerisch, doch die Testergebnisse bzgl. Bildqualitaet (Daempfung etc.) sind eher ernuechternd.
Zudem hat der SV1610 nur 3 RGB-Ins (die vierte Scartbuchse nimmt nur FBAS).
Bildtechnisch besser soll angeblich der Hama AV-1000 sein und noch besser der B-Tech BO3 Triton, der allerdings leider nur 3 Scart-Ins anbietet.
Schade, dass z.B. der Bryston nur FBAS, YUV und Y/C als Input hat ...
Gruss
Burkhardt
Ich hab mir den Hama AV 1000 bei Amazon für 89 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Fernbedienung braucht man zwar nicht, weil er immer umschaltet auf das Signal, das gerade reingeht. Er hat auch zwei Scart Ausgänge. Die Bildqualität leidet nicht sichtbar darunter. Kann den AV 1000 nur empfehlen.
Hi MisterT,
da Du den Switch benutzen tust:
(i) kann man die automatische Umschaltung abstellen ? --> diverse Geraete (z.B. der DVB-Receiver) liefern bei mir immer ein Signal.
(ii) wie sieht es mit der Formatumschaltung aus (Widescreen etc.), d.h. versucht das der Umschalter selbst bzw. gibts da Komplikationen ?
(iii) an welchem TV hast Du das Ganze angeschlossen ?
Gruss
Burkhardt
Hallo,also (i) kann man die automatische Umschaltung abstellen? --> diverse Geraete (z.B. der DVB-Receiver) liefern bei mir immer ein Signal.
Abschalten kann man nicht, aber das funktioniert so. Mein Sat Receiver ist immer an, wenn ich jetzt z.B. die X-Box einschalte, springt der AV 1000 um, wenn ich die X-Box wieder abschalte, springt das Bild wieder zum Sat Receiver(wenn er immer noch an ist). Wenn beide angeschaltet sind, kann ich per Fernbedienung umschalten.
(ii) wie sieht es mit der Formatumschaltung aus (Widescreen etc.), d.h. versucht das der Umschalter selbst bzw. gibts da Komplikationen?
Nein, das Bild wird so dargestellt, wie es von der Quelle kommt, der AV 1000 greift nicht ein, es gibt keine Probleme.
(iii) an welchem TV hast Du das Ganze angeschlossen ?
Ich hab ihn einmal am normalen Fernseher (AEG CTV...16:9) und auch am Beamer angeschlossen. Auch beim Beameranschluss funktioniert die auto. Umschaltung. Man kann das Bild auch auf dem TV und dem Beamer gleichzeitig anschauen. Das heißt, Du kannst auch einen Recorder anschliessen und gleichzeitig weiter Fernsehen gucken.
Von der Verarbeitung ist der AV 1000 auch OK, die Scart Anschlüsse sitzen fest, das Gehäuse ist auch gut verarbeitet.
Zusätzlich zu den Scart Anschlüssen sind noch folgende Anschlüsse vorhanden: Video (Cinch), Audio (cinch) und Front AV (Cinch).
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]