Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wenn man sieht wie viele junge Spieler heute auf beiden Seiten auf dem Platz waren und wie gut sie auch gespielt haben, kann man zum einen mit dem 1-1 gut leben und Italien wie auch Deutschland können positiv in die Zukunft schauen
Ok, den Chancentod Werner würd ich aussortieren
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Die Bayern holen Mané für fast 40 Millionen Euro? Für einen dreißig Jahre alten Spieler ist das aber schon ne Stange Geld oder? Aber hey, etwas Glanz tut der Liga immer gut. Bin zwar kein Bayern Fan, werde mir das aber mal ansehen, wie der Junge sich so macht.
Ps: Götze angeblich mit Frankfurt im Kontakt? Das passt doch nicht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Ich finde, dass der internationale Fussball nix hinzu gelernt hat. Wenn ich mir jetzt anschaue, wie Barca 700 Mio. generiert oder das Chelsea für einige Mrd. verkauft wurde. Sorry, das ist echt nimmer normal.
Jetzt eben wieder die Transfers. Hier mal 20 Mio, dort 35 und dann 50 plus Boni usw. Sorry, das ist einfach nur krank!
Und dann der Unterschied zwischen den Prämien von Frauen und Männer!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
@mcBrandy
Im Fußball regiert halt der knallharte freie Markt. Kein Mindestlohn, keine Tarife, keine Gleichbehandlung, keine Inklusion, etc.
Es funktioniert dort alles lediglich nach folgendem primitiven Schema:
Kann Fritzchen K. für seinen Club hohe Einnahmen generieren?
-Ja: Fritzchen wird ein entsprechendes Gehalt verdienen und stellt für seinen Club auch einen dementsprechenden Inventarwert dar.
-Nein: Fritzchen wird, wenn überhaupt, sehr viel weniger verdienen. Fußball bleibt für ihn im schlechtesten Falle nur ein Hobby, das er sogar noch selbst bezahlen muss (Mitgliedsbeiträge, Ausrüstung, etc.).
"Ja" trifft für lediglich einige tausend Fußballer zu.
"Nein" betrifft hunderte Millionen Sportler, darunter zahllose Männer, selbst Profis außerhalb der Topligen und natürlich sämtliche Amateure in allen Ligen in allen Altersklassen.
"Nein" betrifft natürlich auch nahezu alle Frauen in diesem Sport, da mit Frauenfußball nur sehr wenig Einnahmen generiert werden können.
Selbiges Prinzip herrscht auch im American Football, Basketball, Baseball, Cricket und noch ein paar weiteren Sportarten, die mir so aus dem Stegreif nicht einfallen mögen, vor. Sämtliche männliche Amateursportler und fast alle weiblichen Athleten gehen dort mehr oder minder leer aus und einige wenige sacken die große Kohle ein.
Ganz zu schweigen von all den Sportarten, mit denen auch nur sehr wenig bis nichts verdient werden kann.
Bißchen ausgeglichener ist es zum Beispiel im Tennis, vor allem was den Vergleich männlicher und weiblicher Athleten betrifft, aber selbst da gibt es eine Elite von ein paar Dutzend Athleten und der Rest schaut finanziell gesehen in die Röhre.
Kann man daran etwas ändern? Wenn ja, wie?
Und auch, sollte man daran überhaupt etwas ändern?
Zuletzt geändert von schlosserrichi am Sa 2. Jul 2022, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011