Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@Weyoun
48 kHz/24 Bit ist immer noch HighRes, auch 44,1 kHz bei 24 Bit. Entscheidend ist die Anzahl der maximal möglichen Lautstärkestufen (16,7 Mio.). Und die Grenzfrequenz von 22 kHz beim ersten Wert hören auch nur Hunde, Katzen und Fledermäuse.
Habe ich das eigentlich richtig verstanden das die XI-2000 sich in das System auch einbinden lässt?
Wäre z.b. es möglich einen XI-2000 in der Decke zu verbauen und dann die beiden ATMOS Höhen Kanäle darüber laufen zu lassen?
tf11972 hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 21:54
48 kHz/24 Bit ist immer noch HighRes, auch 44,1 kHz bei 24 Bit. Entscheidend ist die Anzahl der maximal möglichen Lautstärkestufen (16,7 Mio.). Und die Grenzfrequenz von 22 kHz beim ersten Wert hören auch nur Hunde, Katzen und Fledermäuse.
Für einen finalen Mix reicht meiner Meinung nach der Dynamikbereich von 16 bit mit 96 dB völlig aus. Die Hintergrundgeräusche in einer Hörumgebung sind normalerweise nie so leise und man hört dann vermutlich auch nicht laut genug, um die 96 dB auszuschöpfen. Während des Abmischens im Studio sind 24 bit aber sicher sinnvoll um nicht unnötig Rauschen bei vielen Bearbeitungen zu erzeugen.
Die 44,1 kHz haben aufgrund des Abtasttheorems bei Menschen schon immer gereicht
Finde die XS-8500 RC sprich die ganze RC Reihe sehr interessant. Aber mir kommt da gleich die Idee eines kleinen "AV-Receivers" wie die Smart Connect 5.1 von Canton. Also die ganze Verbindung/Decoder Hardware in einem extra Produkt. Evtl. noch mit der Möglichkeit Lautsprecher direkt ohne Funk anzuschließen
Gibt sicherlich viele die in der Front "normale" Lautsprecher stellen wollen. Wünsche mir schon seit Jahren so ein Produkt, gibt leider wenige bezahlbare Surround Vorstufen oder eben AVRs mit Endstufen die man mit der NuPro Reihe am Ende nicht braucht.
Hoffe und freue mich auf alles was in die Richtung auf uns zu kommt.
Also ich bin jetzt auf dem Weg dass ich mein Heimkino komplett umstelle. Ich will einfach Digital und Aktiv werden. Sprich mein ganzes Set:
381
CS 411
Ds 301
Aw 443 x2
Ws103
Was mich interessiert, wie sieht es denn aus wenn ich mal später die Nupro Xs8500 habe und dann zwei Sourrund Lautsprecher hole, mit dem Center Kanal?
Wird dann quasi aus der Xs 8500 ein 3.1 System also Kanal links rechts und Mitte? Und die hinteren werden dann auch angesteuert?