![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Ich kann also ohne technisches Equipment (Umschalter, Pegelausgleich, zusätzlicher Verstärker, Meßmikro samt Analysesoftware) bei mir zu Hause keine 2 Paar Lautsprecher einfach so "vergleichen", welches mir besser gefällt
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Dann kann ich also auch NICHT an 2 verschiedenen Tagen in ein Restaurant gehen, einmal ein Rindersteak auf einem Holzteller, am nächsten Tag ein Hirschfilet auf einem Prozellanteller ohne Analyse auf Gewicht, Kalorien, Zuckergehalt, Fette usw. und bei nicht gleichzeitigem Verzehr (unterbrechungsfrei
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Nur darum geht es doch beim "Hörvergleich" hier, die müssen doch nicht wissenschaftlich Datenanalysiert werden. Ich bin mir sicher, OL-DIE könnte selbst ein paar Tage darauf sicherlich immer noch sagen, welche IHM besser gefallen hat, auch wenn er einen Tag die Nubert und am nächsten Tag die Gauder gehört hatte - jeweils 1 Paar, nur mit seinen aktuellen Gerätschaften.
Um mehr wäre es auch nicht gegangen zu erfahren
![Green Wave :greetings-wavegreen:](./images/smilies/greetings/wavegreen.gif)