ist keine Steuerung der Lautstärke möglich da optisch über SPDIF angeschlossen.Setup: LG-Smart TV, älteres Modell, FireTV 4K MAX und NuBox A125.
Problem: Sound-Ausgabe über SPDIF funktioniert,
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fire TV (Stick)
- Carolite
- Profi
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
- Wohnort: Westerwald
- Has thanked: 58 times
- Been thanked: 80 times
Re: Fire TV (Stick)
Hallo, mit CEC werden aber wie erwähnt nur HDMI Geräte gesteuert. Bei deinem
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Fire TV (Stick)
Kann der Fire TV denn nicht die "interne" Lautstärke über die eigene Fernbedienung regeln, die dann via HDMI dem TV zugespielt wird? Der TV selber gibt dann das (bereits geregelte) Signal via S/PDIF an die nuPro aus.
-
- Star
- Beiträge: 623
- Registriert: So 13. Mai 2012, 17:27
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 56 times
Re: Fire TV (Stick)
Nein das macht er nicht. Nachdem die Geräte Gattung, Marke und Codec gefunden sind. Steuert der Stick Quellenwahl und Lautstärke des Geräts. Bei meinen SP 200 ist ebenfalls keine Steuerung möglich. Ich vermute das Nubert die Codes nicht hinterlegt hat.Weyoun hat geschrieben: Mi 13. Jul 2022, 15:46 Kann der Fire TV denn nicht die "interne" Lautstärke über die eigene Fernbedienung regeln, die dann via HDMI dem TV zugespielt wird? Der TV selber gibt dann das (bereits geregelte) Signal via S/PDIF an die nuPro aus.
Dunkel kann ich mich nur erinnern, dass es mit Bubble möglich war die Lautstärke beim Musikstreaming über das Handy zu steuern. Ich meine es war das DLNA Protokoll, könnte aber auch Google Cast gewesen sein.
VU+ Solo 4K (OpenATV), Panasonic BDT-384, Panasonic TX55-EZW954, FTV 4K MAX, -4k, -Cube, -Lite, Pioneer LX 59, Pioneer D9, NL-102, CS-72, WS-12, AW-1300.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13. Jul 2022, 12:44
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Fire TV (Stick)
Danke für den Tipp, hab ich gemacht, Lautstärke-Steuerung über die FireTV-FB ist leider nicht möglich.Hänri hat geschrieben: Mi 13. Jul 2022, 14:09 Sonst ruf doch mal die Hotline von Nubert an. Vielleicht wissen die mehr.
07171 87120
- Manfred F-B
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:02
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 15 times
Fire TV
Ich möchte mich mit meiner Frage an diesen seit 2017 existierenden Thread anhängen. Er wird ja aber offensichtlich aktiv bewirtschaftet.
Ich bin mir nicht sicher, was passiert, wenn ich einen Amazon Fire TV 4K-Stick an meinen Windows 11-PC anschließe?
Wird der Stick am USB-Port des Motherboards (oder besser noch der Grafikkarte?) erkannt werden? Und wird man die Amazon-App und die Netflix-App starten können? Wenn dieses möglich ist, wird es eine korrekte Ausgabe von UHD / 4K und HDR-Bildsignalen an meinen Monitor sowie eine korrekte Soundausgabe an meine Nubert Aktiv-Boxen geben?
Die UHD/ 4K /HDR-Unterstützung wird von allen Komponenten lückenlos erfüllt.
Hintergrund meiner Frage:
Ich hätte mir viel Internetrecherche sparen können, wenn ich wegen "immer nur HD-Wiedergabe" gleich in die Amazon-Hilfe geschaut hätte. Dort steht nämlich explizit drin, dass das Browserstreaming nur bis zu HD unterstützt wird, siehe unten die Abbildung. Die Windows-Amazon-App wird zwar nicht gesondert genannt, aber auch damit scheint es laut ihrer Anzeige so zu sein, dass nur bis HD gestreamt wird.
Hat jemand Erfahrung mit solch einer Konstruktion?
Ich bin mir nicht sicher, was passiert, wenn ich einen Amazon Fire TV 4K-Stick an meinen Windows 11-PC anschließe?
Wird der Stick am USB-Port des Motherboards (oder besser noch der Grafikkarte?) erkannt werden? Und wird man die Amazon-App und die Netflix-App starten können? Wenn dieses möglich ist, wird es eine korrekte Ausgabe von UHD / 4K und HDR-Bildsignalen an meinen Monitor sowie eine korrekte Soundausgabe an meine Nubert Aktiv-Boxen geben?
Die UHD/ 4K /HDR-Unterstützung wird von allen Komponenten lückenlos erfüllt.
Hintergrund meiner Frage:
Ich hätte mir viel Internetrecherche sparen können, wenn ich wegen "immer nur HD-Wiedergabe" gleich in die Amazon-Hilfe geschaut hätte. Dort steht nämlich explizit drin, dass das Browserstreaming nur bis zu HD unterstützt wird, siehe unten die Abbildung. Die Windows-Amazon-App wird zwar nicht gesondert genannt, aber auch damit scheint es laut ihrer Anzeige so zu sein, dass nur bis HD gestreamt wird.
Hat jemand Erfahrung mit solch einer Konstruktion?
Mittlerweile Methusalem ... und auf ewig werdender Fortgeschrittener ![Help Sign :confusion-helpsign:](./images/smilies/confusion/helpsign.gif)
![Help Sign :confusion-helpsign:](./images/smilies/confusion/helpsign.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Fire TV (Stick)
Du kannst keinen Fire TV an einen PC anschließen. Da passiert nichts. Der HDMI-Stecker passt zwar, aber dann verbindest Du nur 2 Ausgänge. Ein PC mit HDMI Capture Card würde gehen, aber den hast Du wohl nicht.
- Manfred F-B
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:02
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 15 times
Re: Fire TV (Stick)
@Wete
Ich danke dir für dieses überzeugende KO-Kriterium! Gut, dass ich erst gefragt und dann (nicht) bestellt habe.
Dann nehme ich vielleicht doch wieder meinen eingelagerten stand alone-Blurayplayer mit Amazon- und Netflix-APP in Betrieb, der mir aus anderen Gründen nicht so gut gefallen hat.
Ich danke dir für dieses überzeugende KO-Kriterium! Gut, dass ich erst gefragt und dann (nicht) bestellt habe.
Dann nehme ich vielleicht doch wieder meinen eingelagerten stand alone-Blurayplayer mit Amazon- und Netflix-APP in Betrieb, der mir aus anderen Gründen nicht so gut gefallen hat.
Mittlerweile Methusalem ... und auf ewig werdender Fortgeschrittener ![Help Sign :confusion-helpsign:](./images/smilies/confusion/helpsign.gif)
![Help Sign :confusion-helpsign:](./images/smilies/confusion/helpsign.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Fire TV (Stick)
Kannst Du nicht den Fire TV einfach an denselben Bildschirm anschließen wie den PC? Die meisten haben doch wohl mehrere HDMI-Eingänge.
Bleibt nur das Problem, den Ton zu den Lautsprechern zu bringen ...
Bleibt nur das Problem, den Ton zu den Lautsprechern zu bringen ...
- Manfred F-B
- Semi
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 30. Mär 2021, 15:02
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 15 times
Re: Fire TV (Stick)
Nochnals danke @Wete
Auch daran habe ich schon gedacht, aber mir fällt beim besten Willen keine Möglichkeit ein, wie ich den Ton von meinem LG 43"-4K/HDR-Monitor
zu meinen Nubert-Aktiv-Boxen für den Lautsprecherbetrieb
zu meinem Topping-DAC-Verstärker für den Kopfhörerbetrieb
bringen kann.
Auch daran habe ich schon gedacht, aber mir fällt beim besten Willen keine Möglichkeit ein, wie ich den Ton von meinem LG 43"-4K/HDR-Monitor
zu meinen Nubert-Aktiv-Boxen für den Lautsprecherbetrieb
zu meinem Topping-DAC-Verstärker für den Kopfhörerbetrieb
bringen kann.
Mittlerweile Methusalem ... und auf ewig werdender Fortgeschrittener ![Help Sign :confusion-helpsign:](./images/smilies/confusion/helpsign.gif)
![Help Sign :confusion-helpsign:](./images/smilies/confusion/helpsign.gif)
Re: Fire TV (Stick)
Du kannst den Fire TV Stick mit Bluetoothlautsprechern/-Kopfhörern verbinden.
Welche Nubert-Aktiv-Boxen hast du?
Welche Nubert-Aktiv-Boxen hast du?