Moin Leute, zu dem Thema könnte ich Romane schreiben, zumal ich schon viele Jahre auch auf Versandseite stark involviert bin. Privat konnte ich die übelsten Abenteuer auch mit DPD erleben, oft unterirdisch. Ich meide wenn's geht, dort zu bestellen, wo DPD genutzt wird. Am besten klappt es mit DHL, ist aber regional sehr unterschiedlich. Am wenigsten Ärger, deshalb von mir bevorzugt, sind die Amazon-Locker. Da hole ich ab, wenn ich Zeit habe, spare die Versandkosten und es klappte bisher immer. Leider ist Amazon nicht immer die erste Wahl bei Artikelauswahl und -Preis. Bei eBay achte ich dann verstärkt darauf, dass mit DHL verschickt wird. Die Versandverfolgung stimmt da auch fast immer. Und liebe Nachbarn nehmen gerne Pakete an, wenn ich nicht Daheim bin. DHL hat auch Locker bzw. automatische Abholstellen. Nur da passt wie in den Amazon-Locker nicht alles rein. Hermes ist auch okay, zumal sie viele gut erreichbare Annahme-/Ausgabestellen haben.
Als Versender hatten wir viel Ärger mit GLS, ab und an auch mit UPS. Als Empfänger ferner Waren hatte ich meist gute Erfahrungen mit FedEx. Die Versandpreise von denen sind aber auch entsprechen hoch.
Als ich noch im stationären Geschäft arbeitete, konnte ich alles dahin liefern lassen, sehr praktisch. An meinem aktuellen Arbeitsplatz kommen täglich derart große Mengen rein, dass mein Paket oft erst am nächsten Tag bei mir landet. Daher wenig praktikabel für mich.
Aber über eins sollten wir uns im Klaren sein: die Jobs, die die oft absolut unterbezahlten Zusteller machen, sind schon oft katastrophal. Und der Großstadtverkehr mörderisch.
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)