Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 440 besser als Canton AS 25?
Hallo Steffenz,
zuhause habe ich auch den AS-25 und habe mal im Hörstudio in Schwäbisch Gmünd den AW-550 gehört.
Es war natürlich kein Direktvergleich, aber trotz der unterschiedlichen Hörbedingungen und des großen zeitlichen Abstandes beim Hören beider Subwoofer hat sich für mich ein Trend herauskristallisiert:
Bei reinen Musikstücken hat mir der AW-550 besser gefallen, er spielt doch akzentuierter und präziser als der Canton. Bei der reinen Effektwiedergabe über den LFE-Kanal ist der AS-25 doch voluminöser und spielt brachialer auf!
zuhause habe ich auch den AS-25 und habe mal im Hörstudio in Schwäbisch Gmünd den AW-550 gehört.
Es war natürlich kein Direktvergleich, aber trotz der unterschiedlichen Hörbedingungen und des großen zeitlichen Abstandes beim Hören beider Subwoofer hat sich für mich ein Trend herauskristallisiert:
Bei reinen Musikstücken hat mir der AW-550 besser gefallen, er spielt doch akzentuierter und präziser als der Canton. Bei der reinen Effektwiedergabe über den LFE-Kanal ist der AS-25 doch voluminöser und spielt brachialer auf!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Also bei mir zu Hause steht auch ein AS 25, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden mit ihm. Er spielt bei mir zur Unterstützung der Fronts bei Stereo und im Heimkino-Bereich sowie Multikanal-mäßig. Er enttäuscht mich aber immer wieder, egal ob es der Tiefgang ist oder das musikalische Können. Ich finde ihn einfach gräßlich. Normalerweise halte ich von Canton schon ne ganze Menge, aber der AS 25 lässt mich irgendwie im Stich. Ich bin schon dran, für einen neuen Sub zu sparen und da kommen für mich nur 2 in Frage: Den AW-440 und AW-880. Was ich weiss, ist, dass beide besser sein werden als mein AS 25, denn ich habe bis jetzt noch keinen anderen Sub gehört, der so einen schlechten Tiefgang hat (26 cm Membran) und bei den meisten halbwegs musikalischen Stücken so schlecht mitspielt.
Deswegen die erneute Frage, hat bis jetzt mal einer einen Vergleichstest mit dem AS 25 und nem oben genannten Nubi gemacht??? Wäre nett für Antworten!!!
Naja, vielleicht hat ja auch jemand dasselbe Problem mit seinem Sub wie ich!!?? Wenn ja, kann er mir ja auch vielleicht mal mitteilen, wie er es gelöst hat und/oder nicht gelöst hat... Denn ich habe ihn schon zich mal im Zimmer umgestellt, aber es hat immer nur ganz kleine Nuancen ausgemacht, also nichts Weltbewegendes!!!
Vielen Dank im Voraus für eure Posts!!!
Deswegen die erneute Frage, hat bis jetzt mal einer einen Vergleichstest mit dem AS 25 und nem oben genannten Nubi gemacht??? Wäre nett für Antworten!!!
Naja, vielleicht hat ja auch jemand dasselbe Problem mit seinem Sub wie ich!!?? Wenn ja, kann er mir ja auch vielleicht mal mitteilen, wie er es gelöst hat und/oder nicht gelöst hat... Denn ich habe ihn schon zich mal im Zimmer umgestellt, aber es hat immer nur ganz kleine Nuancen ausgemacht, also nichts Weltbewegendes!!!
Vielen Dank im Voraus für eure Posts!!!
hallo putzka,
ich hatte den as 25 mit der nb 380 laufen. ich fand den as 25 so schlecht, das ich ihn nach kurzer zeit wieder abgeklemmt habe. zur zeit spielt bei mir der aw 440 mit der nb 310 zusammen. die beiden harmonieren einfach super miteinander. der 440 spielt schön straff & knackig und nicht so schwammig wie der as 25.
ich finde den aw 440 um welten besser als den as 25.
gruß merlin
ich hatte den as 25 mit der nb 380 laufen. ich fand den as 25 so schlecht, das ich ihn nach kurzer zeit wieder abgeklemmt habe. zur zeit spielt bei mir der aw 440 mit der nb 310 zusammen. die beiden harmonieren einfach super miteinander. der 440 spielt schön straff & knackig und nicht so schwammig wie der as 25.
ich finde den aw 440 um welten besser als den as 25.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Ja, ich mag ihn auch net mehr so richtig hören, meistens schalt ich ihn aus und lass mir den Druck von meinen Le herbeizaubern, nur dass die auch net so stark im Bassbereich sind. Naja, werd mich mal nach nem neuen Sub umgucken, nur dass ich im Moment net so viel Geld parat hab, denn ich wollte mir auch nen neuen AV-Receiver leisten, naja, schauen wir mal so, was der Weihnachtsmann so bringt!!! 

Naja, ich hab die Überlegung auch mal gehabt, aber die bringen nurnoch ca. 70-90. Also siehts damit auch net so gut aus, aber ich denk mal der Weihnachtsmann wird dieses Jahr mal ein wenig freundlicher sein und mich ein wenig unterstützen!!! Hoffen wir mal!!!
Und dann direkt zu Nubert und den AW-440 geholt!!!!


Und dann direkt zu Nubert und den AW-440 geholt!!!!


Also, das die AS 25 für unter 100 Euro zu haben sind, halte ich für untertrieben. Der hier zum Beispiel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 57740&rd=1
steht 3 Tage vor Ende schon bei über 100 Euro. 170-200 Euro halte ich für realistisch. Allerdings würde mich auch mehr interessieren, wenn du mal beide gegeneinander antreten lässt und hier davon berichtest...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 57740&rd=1
steht 3 Tage vor Ende schon bei über 100 Euro. 170-200 Euro halte ich für realistisch. Allerdings würde mich auch mehr interessieren, wenn du mal beide gegeneinander antreten lässt und hier davon berichtest...
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
Habe ich mir auch vorgenommen. Zuerst würde ich mir den Nubert bestellen und dann beide gegeneinander antreten lassen, wie du schon sagst. Und zum Schluss kommt ein kleiner privater Testbericht hier rein. Nur ich weiß halt noch nicht wann!!! Aber er wird noch kommen!!!
Und danach kann man mal schauen, wieviel er noch bringt, weil meiner ist glaub ich schon einer der Ältesten.
Und danach kann man mal schauen, wieviel er noch bringt, weil meiner ist glaub ich schon einer der Ältesten.
Der Direktvergleich zwischen dem AW440 und den AS25 ist eine gute Idee. Richtig kann man die Wirkung beider Subwoofer natürlich nur in einem unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang unter den gleichen akustischen Raumbedingungen testen.Putzka hat geschrieben:Habe ich mir auch vorgenommen. Zuerst würde ich mir den Nubert bestellen und dann beide gegeneinander antreten lassen, wie du schon sagst. Und zum Schluss kommt ein kleiner privater Testbericht hier rein. Nur ich weiß halt noch nicht wann!!! Aber er wird noch kommen!!!
Und danach kann man mal schauen, wieviel er noch bringt, weil meiner ist glaub ich schon einer der Ältesten.
Ich bin mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt!

Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200