Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ATM für Sub?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

ATM für Sub?

Beitrag von PhyshBourne »

Mal 'ne ganz dumme Frage: warum gibt's eigentlich kein ABL für den Sub?
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Beitrag von Christian H »

Viele hochwertige Subwoofer sind "aktiv entzerrt", d.h. die Endstufe ist auf das Chassis / Gehäuse abgestimmt und hat somit einen ABL-Effekt bereits eingebaut. Ich denke, das ist bei den Nubert-Woofern so ähnlich.

Gruss
Christian
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Aha.
Danke.
Wieder 'was dazugelernt.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ich denke, das ist bei den Nubert-Woofern so ähnlich.
Jeder Nubi-Sub ist aktiv entzerrt. Der Verstärker verstärkt/verschwächt halt die Frequenzen, die der Lautprecher nicht linear widergibt sodass der Frequenzgang in einem mehr oder weniger großen Frequenzband linearer "wird" (total vereinfacht gesagt). Was dem Sub tut gut kann auch den passiven gut tun... daher auch das ATM. ;) Die Nubi-LS sind aber auch passiv entzerrt. Die Suchfunktion gibt nichts her und im Inet steht nur Schrott. Sorry, dass ich dir nicht mit lesenswerten Links aushelfen kann. ;)

Wenn du ein ABL125 an einen 1000er anschließen würdest, bekämst du einen Buckel zwischen 20 und 40Hz. :)

Der AW-1000er geht bis 35Hz ohne jegliche Entzerrung. Schon sehr beachtlich!

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 6067#36067 :wink:

Gruß
Denis

PS: Die Frage war echt doof. :lol: :wink:
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi Christof,

das war ein Scherz... das sollte man auch an den Smileys erkennen. :?

Egal, frohe Festtage wünsche ich dir!


Denis
Antworten