Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Besitze momentan die Nuvero 10 mit dem 11er ATM. Die Lautsprecher werden ausschließlich für Musik benutzt. Bin sehr zufrieden mit der 10er nur etwas Tiefgang fehlt mir.
Lohnt der Wechsel zur 14er? Man liest sehr häufig im Forum das die 10er der 14er sehr ähnlich ist. Alternativ könnte ich mir einen Sub vorstellen z.B AW12. Wobei die Raumanregung mit den 14er wohl besser ist und viel tiefer kommt der AW12 auch nicht.
Freue mich auf eure Erfahrungen und Einschätzung.
Lohnt der Wechsel zur 14er? Man liest sehr häufig im Forum das die 10er der 14er sehr ähnlich ist. Alternativ könnte ich mir einen Sub vorstellen z.B AW12. Wobei die Raumanregung mit den 14er wohl besser ist und viel tiefer kommt der AW12 auch nicht.
Freue mich auf eure Erfahrungen und Einschätzung.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Naja, wenn du die 10er hast und nur der Tiefgang fehlt und sonst alles passt, dann reicht ein Sub auch. Ich würde mir höchstens überlegen, auf die 140er zu gehen.
VG
Christian
VG
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Bitte mal hier in den Thread schauen....
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... =6&t=47988
Danke.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... =6&t=47988
Danke.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
- High-Ender
- Profi
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 89 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
hatte die NV10 und die NV14 damals gleichzeitig in meinen beiden Wohnungenwooden hat geschrieben: Sa 24. Sep 2022, 21:43 Besitze momentan die Nuvero 10 mit dem 11er ATM.
... die 10er der 14er sehr ähnlich ist ...
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
In SG konnten wir damals (vorher) auch die NV10, NV11 und NV14 im vergleich hören
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)
Klanglich sind die schon "ähnlich" (zumindest ähnlicher wie eine NV11 und NV14), trotzdem finde ich klanglich die NV14 doch deutlich "erwachsener"
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Raummoden werden, je nach Raum, quasi gleich angeregt. Bei einer gewissen Raumlänge ggf. durch die tieferen Frequenzen halt mehr, als bei der NV10.
Ein ATM brachte bei der NV14 (bei mir zumindest) nur geringe Verbesserung, diese Anschaffung würde ich mir bei einer NV14 ersparen.
Wenn du also nur die untersten Hz vermisst (wobei meine NV10 auch schon ganz schön tief konnte), wäre klar ein Subwoofer die bessere Lösung. Ich würde aber einen Wechsel auf eine NV14 trotzdem bevorzugen, da die (für mich) trotzdem stimmiger klingt und vor Allem die schöneren Mitten für Stimmwiedergabe hat
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Wie hast du denn festgestellt, dass dir etwas an Tiefgang fehlt und könntest du die NV14 stellen (ist ja einiges größer bei den Ausmaßen)
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
Zuletzt geändert von High-Ender am Mi 12. Jul 2023, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Sie hat keine, sie braucht welche.
- High-Ender
- Profi
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 29. Aug 2015, 23:10
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 89 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
die hier diskutierten Unterschiede von NV110, NV140 und NV170 haben jetzt nicht sooovviiieelll mit dem Unterschied zwischen NV10 und NV14 zu tun (klar, durchlesen kann man es, aber helfen finde ich, tut es nicht so viel)
![Confused :-?](./images/smilies/icon/confused.gif)
wieviel Watt hat diese Box ?
Sie hat keine, sie braucht welche.
Sie hat keine, sie braucht welche.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Man könnte auch sagen, wenn du Lautsprecher mit mehr Tiefgang willst musst du Lautsprecher mit mehr Tiefgang kaufen.
Die Hinweise bezüglich der Raumanregung von Großen Standlautsprechern im Vergleich zu einem einzelnen Subwoofer sind hier eigentlich genau richtig.
Die Hinweise bezüglich der Raumanregung von Großen Standlautsprechern im Vergleich zu einem einzelnen Subwoofer sind hier eigentlich genau richtig.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Langsam aber sicher gerate ich an den Rand der Verzweiflung in diesem Forum.High-Ender hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 17:00die hier diskutierten Unterschiede von NV110, NV140 und NV170 haben jetzt nicht sooovviiieelll mit dem Unterschied zwischen NV10 und NV14 zu tun (klar, durchlesen kann man es, aber helfen finde ich, tut es nicht so viel)![]()
Glaube ich gönne mir ab heute 1 Jahr Abstinenz.
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
@DukeNukem : Bitte nicht!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe noch ein Paar Nuvero 4 die ich mit Sub betreibe(da am TV mit Surroundanlage). Im direkten Vergleich fehlt mir da bei den 10er Tiefgang bei Musik im Stereobetrieb. Allerdings hört man den Subwoofer gerade bei Musik auch raus. Ich denke das wird bei den 10er mit Sub dann auch hörbar sein, daher die Tendenz zu den 14er.
Aber rein von den Daten geht die 14er ja „nur“ 10 Hz tiefer. Hoffe das ich damit dann keinen Sub mehr vermisse. Den Platz für die 14er hätte ich, jedoch passen die 10er schon besser in den Raum.
Ich habe noch ein Paar Nuvero 4 die ich mit Sub betreibe(da am TV mit Surroundanlage). Im direkten Vergleich fehlt mir da bei den 10er Tiefgang bei Musik im Stereobetrieb. Allerdings hört man den Subwoofer gerade bei Musik auch raus. Ich denke das wird bei den 10er mit Sub dann auch hörbar sein, daher die Tendenz zu den 14er.
Aber rein von den Daten geht die 14er ja „nur“ 10 Hz tiefer. Hoffe das ich damit dann keinen Sub mehr vermisse. Den Platz für die 14er hätte ich, jedoch passen die 10er schon besser in den Raum.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Lohnt der Umstieg von Nuvero 10 zur 14?
Bleib bitte locker und an Bord. Ich schreibe mehr unverständliches.DukeNukem hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 19:16Langsam aber sicher gerate ich an den Rand der Verzweiflung in diesem Forum.High-Ender hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 17:00die hier diskutierten Unterschiede von NV110, NV140 und NV170 haben jetzt nicht sooovviiieelll mit dem Unterschied zwischen NV10 und NV14 zu tun (klar, durchlesen kann man es, aber helfen finde ich, tut es nicht so viel)![]()
Glaube ich gönne mir ab heute 1 Jahr Abstinenz.
![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50