Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecher - Saal 180 m²

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Wete »

Andreas H. hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 19:03 Allzu wichtig scheint es ja nicht zu sein..... :roll:
Weil sich jemand mal zwei Tage nicht meldet?
Du hast nen seltsamen Maßstab.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Weyoun »

Einfach etwas Geduld mitbringen. :wink:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Andreas H. »

Wete hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 20:30
Andreas H. hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 19:03 Allzu wichtig scheint es ja nicht zu sein..... :roll:
Weil sich jemand mal zwei Tage nicht meldet?
Du hast nen seltsamen Maßstab.
Mea culpa.
Ich arbeite in der Produktionssteuerung eines internationalen Konzerns.
Unsere Tochtergesellschaften plärren bereits nach wenigen Stunden rum, wenn keine Infos fließen... :sweat:
Warten wir es also ab & schauen mal, wo wir hier in ein paar Tagen / Wochen stehen..... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Slyce
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 36 times
Been thanked: 34 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Slyce »

macinally hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 17:40 180m² mit Musik aus den Raumecken beschallen, angenommen der Raum hat 12x15m, das sind schon amtliche Abstände zueinander...
Die Annahme ist schon mal nicht ganz schlecht, soll ja quadratisch sein der Raum.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Wete »

Also ich denke auch, dass man da mit klassischen PA-Lautsprechern (12" oder 15" Zweiweg mit Horn für den HT) besser fährt als mit Hifi-Boxen. Das wird ja eine Partyscheune sein und kein Abhörsaal für qualitativ hochwertige Zuspielung.
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Indianer »

Wete hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 09:38 mit klassischen PA-Lautsprechern (12" oder 15" Zweiweg mit Horn für den HT)
dein Beispiel bringt einen bisher nicht genannten Aspekt gut auf den Punkt, entweder mit PA laut und im Mittel- und Hochton stark gebündelt ... oder mit nuBoxxen nicht sooooooooo laut, dafür aber klangtreu und gleichmäßig breit in die Fläche abstrahlend
Zuletzt geändert von Indianer am Fr 14. Okt 2022, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Wete »

Horn heißt nicht unbedingt stark gebündelt. JBL 4716 hatten zum Beispiel ein 100°x100°-Horn.
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von macinally »

Indianer hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 11:34
Wete hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 09:38 mit klassischen PA-Lautsprechern (12" oder 15" Zweiweg mit Horn für den HT)
dein Beispiel bringt einen bisher nicht genannten Aspekt gut auf den Punkt, entweder mit PA laut und im Mittel- und Hochton stark gebündelt ... oder mit nuBoxxen nicht sooooooooo laut, dafür aber klangtreu und gleichmäßig breit in die Fläche abstrahlend
Bei ~13m Raumlänge/breite, wird die breitere Abstrahlung in HT und MT von der NuBoxx der geringste Aspekt sein.
Für mich ist es widersinnig, den gesamten Raum gleichmäßig beschallen zu wollen.
Um das zu bewerkstelligen, braucht es wahrscheinlich einiges mehr als 4 Lautsprecher in den Ecken, Verstärker und EQ.
Unabhängig von Hifi oder PA.
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Carolite »

Der aktuelle nu's Letter scheint eine Antwort geben zu wollen - hier kamen durch die NSF 8 X-8000 RC zum Einsatz für einen Hochzeitssaal. Aber das Budget muss man erstmal haben - da würde ich ebenfalls eher im PA Sektor suchen.
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Lautsprecher - Saal 180 m²

Beitrag von Wete »

Waren die 8 Aktivlautsprecher eine Nubert-Leihgabe? Steht nicht explizit im Text, er lässt sich aber dahingehend interpretieren. Nicht zwingend aber möglich.
Antworten