Der DVD Anteil in meiner Filmsammlung liegt zwar inzwischen deutlich unter 10%, aber ich frag' mich trotzdem manchmal, ab welcher Bildschirmdiagonale wohl DVD's so richtig unerträglich werden.CJoe78 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 22:00 @ Rank: Herkömmliche DVD´s machen bei einem großen TV sicher keinen Spaß mehr. ...
Das glaube ich gern.CJoe78 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 22:00 Sich deswegen keinen kinoreifen Groß-TV zuzulegen wäre dumm, da der Vorteil durch das große Bild immer überwiegt.
Das wiederum erstaunt mich etwas - Ich hätte damit gerechnet, dass spätestens bei 77 Zoll der Unterschied zwischen Full-HD Blu-ray und 4K richtig krass ausfällt.CJoe78 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 22:00 Der Vorteil einer 4K-Bluray gegenüber der normalen Bluray ist selbst auf meinem Groß-TV gering. Einfach, da ein OLED so ein gutes Bild hat, dass er auch ohne HDR überzeugt. Ich sitze ca. 2,3 Meter vor meinem 77 Zoll TV.
...
Atmos ist mir z.B. überhaupt nicht wichtig, da ich nicht bereit bin, den ganzen Raum mit noch mehr Lautsprechern zuzupflastern.CJoe78 hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 22:00 ... , wenn man auf der normalen Bluray eine Dolby Atmos-Tonspur hat. Denn die bringt mehr Vorteile gegenüber DD 5.1 für Leute, die eine solche Anlage daheim haben (Sonst nicht).
Bei der Surround-Wiedergabe vermisse ich viel eher die Homogenität von komplett identischen Lautsprechern (das hört man besonders gut, wenn man mal rosa Rauschen abwechselnd zu jedem einzelnen Lautsprechern schickt).
Auf jeden Fall mal vielen Dank für die Einschätzung (& sorry nochmal fürs OT)