Für das manuelle Nachjustieren der Bassfrequenzen ist ein Sweepvideo mit langsamem Sweep schon geeignet.
Ich nutze aber lieber Filme wie Oblivion, da dieser sehr gut die störenden Moden oberhalb von 20-100 HZ mit dem richtigen Abhörpegel anhand eines Sinussweeps bei etwa 19 min. Laufzeit abbildet.
Gerade, weil es sich um einen Film handelt und man somit auch den passenden, maximalen Abhörpegel am Start hat, sind Störfrequenzen auch ohne Messequipment einfach zu lokalisieren und im richtigen Maß zu beseitigen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
25 Hz und weniger?
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: 25 Hz und weniger?
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
-
- Star
- Beiträge: 893
- Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: 25 Hz und weniger?
Naja, was die Devialet Phantom Gold raushauen ist extrem beeindruckend. Und die sind winzig. Trentemoller auf gutem Pegel, und nix fehlt. Möglich ist das schon.m4xz hat geschrieben: Fr 28. Okt 2022, 19:07 Kleine, leichte Subwoofer und viel Tiefgang, das passt einfach nicht zusammen...egal wieviel Leistung man reinpumpt um den Frequenzgang zu entzerren!![]()
Manchmal erfordert es einfach Hubraum, das gilt für Autos genauso wie für Subwoofer![]()
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV