![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Da bin ich mit dem Klogang ja schon durch!
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Hallo,Da bin ich mit dem Klogang ja schon durch!
Mit Verlaub: Mein Asbach-Uralt-Radiowecker aus dem 90-er Jahre Katalog (ich glaube, es war Quelle oder Neckermann), war nach dem Einschalten sofort an, unverzüglich! Selbst mein aktueller Intel NUC Computer mit Windows 10 benötigt, obwohl er nur die Hardware eines Büro-Laptops besitzt, nur zwischen 10 und 13 Sekunden zum Hochfahren.NoFate hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 22:07 20 Sekunden, es sind nur 20 Sekunden… hat niemand mehr die Zeit…![]()
Bezieht sich das auf den DAB-Betrieb? Wenn ich einen FM-Sender höre, wünsche ich mir folgendes: Einschalten => Musik kommtShuri hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 11:58 Im Test des AV-Magazin heißt es zwar "Nach 20 Sekunden ist der Lautsprecher hochgefahren und die ersten Radioklänge ertönen", allerdings könnte das auch auf einen schlechten Empfang am Aufstellungsort zurückzuführen sein.
Mein 3Sixty startet bei gutem Empfang in 3 Sekunden, bei schlechtem Empfang kann es auch mal 10 Sekunden dauern, bis auch tatsächlich Ton ausgegeben wird.
Handy? Mein altes Sony einmal im Monat, mein aktuelles Pixel 6 vielleicht zweimal im Monat. Da ist es nicht so schlimm, als wenn man das Gerät mehrmals täglich einschalten möchte.Wete hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 12:18 Also mein Handy bootet länger als 20 Sekunden, aber wie oft macht man das?