Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habe gestern einen neuen Backofen und ein Ceranfeld von Bosch erhalten und alles wurde fachgerecht vom örtlichen Elektroinstallateur installiert, super Sache.
Während er da war startete er den Ofen und war der Überzeugung die Lack- und Produktionsgerüche bei knappen 200 Grad und in vielleicht 30 Minuten zu entfernen, was mir doch schon sehr komisch vorkam. Die Geruchsentwicklung war während des Vorgangs schon immens, aber niemals würde das aus meiner Sicht ausreichen.
Und so war es auch:
Nachdem er weg war habe ich mir die Betriebsanleitung nochmals durchgelesen:
Bei Erstanwendung heizen Sie den Backofen MAXIMAL auf, also bis 275 Grad und lassen Sie den Ofen EINE Stunde laufen, lüften Sie gleichzeitig die Wohnung. Danach reinigen Sie den Backofen gründlich auf allen glatten Flächen.
DIe Prozedur war heftig, es stank in der gesamten Wohnung wie in einer Lackiererei und Schmiede gleichzeitig, ich musste die komplette Stunde querlüften und sämtliche Fenster aufmachen, unfassbar.
Danach habe ich den Ofen abkühlen lassen und heute Morgen habe ich nochmals den Ofen durchgewischt und vernahm weiterhin leichte Produktionsgerüche, aber nur noch sehr wenig.
Jetzt habe ich die Prozedur nochmals laufen lassen, aber mit einer Keramikschale und Kaffeebohnen, aber nur noch bei rund 150 Grad. Das bindet in jedem Fall nochmals Gerüche und es gab eine merkliche Verbesserung.
Ich werde die Schale jetzt noch einen kompletten Tag mit den Bohnen im Ofen stehen lassen.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
DukeNukem hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 10:13
DIe Prozedur war heftig, es stank in der gesamten Wohnung wie in einer Lackiererei und Schmiede gleichzeitig, ich musste die komplette Stunde querlüften und sämtliche Fenster aufmachen, unfassbar.
ähm, sorry, aber klingt absurd, was findest du daran "postitiv/erfreulich", dass Bosch offenbar unfähig ist, Lack/whatsoever ordentlich einzubrennen?
Vielleicht dass er wieder Warm essen kann?!
Nicht jeder ärgert sich über alles, für den einen ist es einfach nur eine Aufgabe was für den anderen eine Herausforderung ist .
DukeNukem hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 10:13
DIe Prozedur war heftig, es stank in der gesamten Wohnung wie in einer Lackiererei und Schmiede gleichzeitig, ich musste die komplette Stunde querlüften und sämtliche Fenster aufmachen, unfassbar.
ähm, sorry, aber klingt absurd, was findest du daran "postitiv/erfreulich", dass Bosch offenbar unfähig ist, Lack/whatsoever ordentlich einzubrennen?
Naja der Ofen ist ja ansonsten super.
Das Ceranfeld auch.
Bin ja froh, dass ich eine Lösung mit den Bohnen gefunden habe.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 11:22
Vielleicht dass er wieder Warm essen kann?!
Nicht jeder ärgert sich über alles, für den einen ist es einfach nur eine Aufgabe was für den anderen eine Herausforderung ist .
Ja genau, eigentlich wollte ich mich ärgern, aber willste machen?
Am Ende mit etwas Geduld hat es ja geklappt.
Und wenn es nochmals stinkt, mache ich das eben noch 5x mit den Bohnen.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Für mich war es ein Fest den neuen Kühlschrank einzuräumen, die Schutzfolien abzumachen, auch als wir den neuen Ofen gekauft haben, einbauen, einbrennen und die erste Arzt-Pizza darin zu Backen.
Ich freue mich über sowas immer.