Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Large oder Small

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Large oder Small

Beitrag von stna1981 »

Hi Leute.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich meine Lautsprecher besser als Large oder Small betreiben soll?
Ich habe bisher folgende Lautsprecher:

- 2x ältere Standboxen (Large ist hier ja klar, da noch kein Sub)
- 1x nuBox CS-330
- 2x nuBox RS-300

In Planung:

- 1x nuBox AW-880
- 2x nuBox 380
- 2x nuBox RS-300

Als Receiver habe ich einen Sony STR-DB795, die Trennfrequenz lässt sich auf 60, 100 oder 150 einstellen, wird wohl auf 100 hinauslaufen (eine Trennfrequenz von 60 ist ja auch nicht sinnvoll).

Welche Boxen stelle ich denn jetzt am besten auf Small und welche auf Large? Ich kann natürlich alle auf Small stellen und den Bass komplett per Sub wiedergeben, nur die Überlegung ist, ob es für das Klangbild nicht besser wäre, wenn z. B. die nuBox CS-330 als Large eingestellt wird, das klingt dann vielleicht voller.

Nur wie ist das dann, entsteht da dann nicht ein Tiefton-Loch, da die Box nicht ganz so tief runterreicht? Das würde bei den RS-300 auch noch mehr ins Gewicht fallen, oder?

Gruß

Stefan
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

nicht die Meinung anderer zählt, sondern selber probieren.
Da gibt es so viele Meinungen wie User.

Ich betreibe zB den 330 auf small, gefällt mir besser, vor allem bei hohen Lautstärken, der Rest geht als large.
Andere sagen, wenn, dann alle auf small wegen Bassmanagement. Ich kann aber keinen Nachteil für mich ausmachen.

Die Rs sollten wohl auf jeden Fall auf small (?).


Gruß

Markus
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi df7nw01,

die rs-300 gehören auf alle Fälle "small".
Den cs-330 benutze ich unterschiedlich. Bei Multikanalmusik steht er *immer* "large", bei normalen Filmen mal so, mal so. Da hilft nur Ausprobieren!
Da du keinen Subwoofer hast, würde ich Dir im Moment davon abraten, die Fronts die komplette Bassarbeit machen zu lassen. Gerade der Center ist bei vielen Filmen der am meisten belastete Lautsprecher (z.B. Herr der Ringe).
Ein Subwoofer verdaut das problemlos; deine Fronts könntest du, besonders bei höheren Lautstärken überlasten ...

Gruß, Andreas
Antworten