Ilmennau hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 18:12
2foxy hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 10:11
NoFate hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 05:50
Ich hoffe ja, das war keine ernstgemeinte Bitte?
... Außerdem kenne ich noch die lokalen Frequenzen der von mir präferierten Sender, bei meiner Frau und meinen Kindern bin ich mir da nicht so sicher und da ist die Angabe 94,4 MHz (für HR1) oder 89,3 MHz (für HR3) beispielsweise nicht besonders hilfreich.
Die an Deinem Standort einfallenden DAB und UKW Sender inklusive Signalstärkeprognose bekommst Du über den Dienst "FMSCAN org" wobei eine Standortfreigabe im Browser erforderlich ist. Ich verstehe zwar nicht alle angezeigten Daten, aber beeindruckend ist das Tool schon.
Danke für den Hinweis, allerdings würde es mir halt gefallen, wenn ich bei UKW den konkreten Sender mit seinem Namen abspeichern könnte und nicht nur die Frequenz. Ich mag auch nicht mit einem weiteren Gerät neben meinem Radio stehen und darüber den gehörten Sender entschlüsseln müssen.
Beispiel: Ich höre gerne/bevorzugt HR1 (94,4 MHz) und meine Tochter möchte gerne FFH (105,9 MHz) hören. Ich weiß, welche Frequenz hier bei uns vor Ort für welchen Sender steht und kann da einfach wechseln. Meine Tochter (und vermutlich auch der Rest der Familie) wissen es nicht, sind durch RDS verwöhnt und suchen nach dem Namen des Senders und nicht nach der Frequenz. Der NuGo! zeigt den Sendernamen ja auch an, wenn man ihn ausgewählt hat, aber leider halt nicht bei den gespeicherten Sendern (anders als bei DAB, da macht er es ja), dort ist es leider nur die Frequenz und nicht der dieser Frequenz zugeordnete Name des jeweiligen Senders.