Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox-380 Set 4 oder NuBox-400 Set 4
NuBox-380 Set 4 oder NuBox-400 Set 4
Hallo Zusammen,
muß hier nochmal nachfragen. Bei zZ ca. 15 qm Raum, demnächst 30qm. Wäre da die Standbox die passendere?
Zum Hintergrund, es steht ein kompletter Neukauf ins Haus. Receiver geht so gedanklich in die Richtung Pinoeer VSX 1014 / Denon 2805 oder Yamaha RX-V1500. Altes Stereozeug bleibt (erstmal) stehen. Will Surround also nur für Filme!
Stoffel
muß hier nochmal nachfragen. Bei zZ ca. 15 qm Raum, demnächst 30qm. Wäre da die Standbox die passendere?
Zum Hintergrund, es steht ein kompletter Neukauf ins Haus. Receiver geht so gedanklich in die Richtung Pinoeer VSX 1014 / Denon 2805 oder Yamaha RX-V1500. Altes Stereozeug bleibt (erstmal) stehen. Will Surround also nur für Filme!
Stoffel
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hallo Stoffel
Warum nur die 400er? Liegts am Budget?
So groß ist der Sprung nicht von 380 auf die 400. Hast du die beiden schon mal gehört?
Gruss
Christian
Warum nur die 400er? Liegts am Budget?
So groß ist der Sprung nicht von 380 auf die 400. Hast du die beiden schon mal gehört?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Es liegt nicht in erster Linie am Budget. Aber zur Zeit stehen da zwei Canton Fonum 702 von jeweils 'nem verflixt guten Meter Höhe im Wohnzimmer. Die will ich eben auch (erstmal) für Stereo belassen. Wenn da jetzt noch zwei solcher Dinger dazukommen, sinkt einfach der WAF ![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Die 380er laufen in meinem Arbeitszimmer am PC. Klingen sehr schön, und nur zur Musikhintergrundberieselung optimal geeignet
Die Frage ist einfach, ob das größere Gehäuse vielleicht noch einen kleinen Schub mehr im Tieftonbereich gibt, oder ob zum Filmgucken 380er + Sub ausreichend ist.
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Die 380er laufen in meinem Arbeitszimmer am PC. Klingen sehr schön, und nur zur Musikhintergrundberieselung optimal geeignet
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Die Frage ist einfach, ob das größere Gehäuse vielleicht noch einen kleinen Schub mehr im Tieftonbereich gibt, oder ob zum Filmgucken 380er + Sub ausreichend ist.
hallo stoffel
gruß merlin
ich konnte keinen kleinen schub hören. kauf dir lieber ein sub zu den 380.stoffel hat geschrieben:Die Frage ist einfach, ob das größere Gehäuse vielleicht noch einen kleinen Schub mehr im Tieftonbereich gibt, oder ob zum Filmgucken 380er + Sub ausreichend ist.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Schau doch mal hier:
www.areadvd.de
*weiss nicht, ob man Seiten so verlinken darf, wenn es falsch ist, dann bitte Bescheid geben*
Da findest du Testbericht zu den Receivern, die du im Auge hast. Also, von dem, was ich so gelesen habe, ist der Yamaha gegen diese beiden Konkurrenten haushoch überlegen. Aber lies selber!!!
Ciao
www.areadvd.de
*weiss nicht, ob man Seiten so verlinken darf, wenn es falsch ist, dann bitte Bescheid geben*
Da findest du Testbericht zu den Receivern, die du im Auge hast. Also, von dem, was ich so gelesen habe, ist der Yamaha gegen diese beiden Konkurrenten haushoch überlegen. Aber lies selber!!!
Ciao
Hallo, ich hab das Nubox 400 Set 2, also bis auf die Rears fast das selbe wie es Dir vorschwebt, und den RX-V 1400 von Yamaha. Bin sehr zufrieden mit der Kombi. Ob der Unterschied zwischen der 380 und der 400 groß ist, kann ich nicht sagen, aber durch den Aw-880 spielt er keine Rolle mehr. Mein Tipp, kaufen, kaufen, kaufen.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Stoffel
Mal ne Frage. Kannst du die 380er später für die Rears benutzen? Wenn ja, würde ich die 380er mit Sub nehmen und später mal für die Fronts die 580er nehmen. Ist, glaub ich, die bessere Lösung als die 400er.
Gruss
Christian
Mal ne Frage. Kannst du die 380er später für die Rears benutzen? Wenn ja, würde ich die 380er mit Sub nehmen und später mal für die Fronts die 580er nehmen. Ist, glaub ich, die bessere Lösung als die 400er.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs