ich möchte mir ein neuen 5.1 System zulegen. Mein sieben Jahre altes Teufel Concept e 450 reicht mir mittlerweile nicht mehr.
Nutzungsweise: Ich schaue regelmäßig Filme und spiele Videospiele. Musik spiele ich nie ab, dafür habe ich Kopfhörer.
Ich hätte die Möglichkeit bei einem Freund die Nuline 34 (Front), Nuline CS 174 (center) und den NuSub XW 700 zu testen und war direkt überzeugt.
Da ich nicht so viel Platz habe, möchte ich das ganze jedoch etwas kleiner gestalten. Also habe ich soweit möglich einfach eine Preisklasse günstiger angesetzt. Ich beschalle ungefähr 20 m² in einem 40 m² Raum.
Mein Plan:
Front: NuLine 24
Center: NuLine CS 64
Sub: NuSub XW 700
Rear: Noch nicht entschieden, vielleicht auch die NuLine 24?
AVR: habe noch einen Yamaha RX 575, der wird also vorerst verwendet.
Ist diese Kombi sinnvoll? Ist hier eine Komponente über- oder unterdimensioniert?
Ich frage mich ob ich die Fronts sowie Rears je mit Nuline 24 bestücken sollte. Mein Gefühl sagt mir, dass die Fronts mehr Bumme als die Rears brauchen. Wie seht ihr das? Rears downsizen, Fronts upsizen, oder passt das schon so?
Kann man auch Nuboxx A 125 gut als Rears verwenden?
Ich habe schon viel hier im Forum und im Hifi Forum gestöbert. Die Nuline 24 werden überwiegend als Rears verwendet. Ist die Nutzung der Nuline 24 als Front Lautsprecher realistisch oder muss da was größeres her, wenn ich die CS64 und XW700 nutzen will?
Ich bedanke mich für jeden Ratschlag und Hinweis! Ich bin noch sehr neu in der Thematik, also habt Gnade.
