Martin78 hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 20:23
...
Wenn mir beim Thema sind - was wäre den die optimale Qualität.
Input Source 192 kB/s , mit 32 Bits pro Sample und eine Abtastrat von 48 kHz.
Mit der nuPro AS-250 habe ich nun 2 Möglichkeiten vom PC:
- USB DAC 16 bit / 48 kHz - Lautstärke nicht regelbar
- SPDIF otisch 24 bit / 96 kHz - alle Funktionen (Laustärke ...) in Windows (wobei hier nach meinem Verständnis die Onbord-Soundkarte wohl eingreift und dann noch einmal die nuPro.)
Was ist die bessere Wahl?
Genau darin liegt ja der Vorteil vom WASAPI Exclusiv Modus oder einem ASIO-Treiber - es wird immer
die native Bittiefe und Samplingrate der jeweiligen Datei unverändert übertragen, vorausgesetzt man verwendet einen Musik-Player der WASAPI Exclusiv oder ASIO unterstützt und konfiguriert diesen Player korrekt
Als "bitgenaue" Musik-Player (WASAPI und ASIO tauglich) haben sich folgende Player bewährt:
"Musicbee", "Foobar", "J.River Mediacenter" (es gibt aber noch weitere Player, die ebenfalls in Frage kommen).
Die in Windows eingestellte Bittiefe und Samplingrate ist dann anschließend nur noch für die restlichen Inhalte relevant, welche nicht mit dem WASAPI/ASIO tauglichen Musik-Player abgespielt werden können, wie zum Beispiel Audio-Streams vom Webbrowser, etc.
In Windows stellt man dann einfach 44,1 Khz/ 16 Bit ein, weil eben die meisten digitalen Audio-Dateien auf diesem Planeten in diesem Format vorliegen (man kann aber auch gerne testen, ob es mit 44,1 Khz/24 Bit oder 44,1Khz/32 Bit besser klingt).
Wenn Du weitere Infos benötigst, dann kannst Du auch mal hier etwas stöbern:
viewtopic.php?t=48147
Gruß Rank