Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe es fehlt der Bass bei der Nuline80

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
beam
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 20:48
Wohnort: Hamburg

Hilfe es fehlt der Bass bei der Nuline80

Beitrag von beam »

Hallo,

ich habe heute 2 nuline30, 2 nuline80, 1 nuline cs150 bekommen. Nachdem ich alles angeschlossen habe, Denon2105 + Nuline80 war ich nun richtig gespannt. Aber was soll ich sagen, ich war eigentlich furchtbar enttäuscht, es fehlt der Bass (Bass auf max, Höhen runter gedreht), der Klangumfang ist aber richtig gewaltig. Der Sound unten herum ist wie bei einer normalen Kompaktbox (da kann ich aber auch nicht mehr erwarten).

Wie ist es bei euch ????????????????

Bei den kleinen nuline30 fehlt unten herum einfach alles. Furchtbar viele Höhen.

Ich bin echt am Überlegen, die Boxen zurück zu schicken.

Habt ihr ein ABL Modul für die 80er ??????????

Wäre dankbar über jeden Tipp.

Gruss aus Hamburg

beam
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

Du kennst warscheinlich nur keinen "richtigen" Klang!

In der richtigen Hifi Welt hat dieser Bummsbass nix zu suchen!

Hör dich erstmal rein und irgendwan wirst du Anlagen mit Bummsbass garantiert hassen!

Man muss sich halt erstma an die passende Bassmenge gewöhnen!

Ausserdem sind AVRs generell etwas bassschwach!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hallo, ich habe die fast gleichen nuWave 8 und am Anfang hat mir auch was gefehlt (auch der Bass), dann habe ich mir das ABL bestellt und jetzt ist bei mir, so wie ich mir wunsche. Am besten gefällt mir, wenn die Musik leiser läuft, kommt richtig guter Bass. Ohne ABL war das Hören bei leiser Musik überhaupt kein Spass, aber jetzt bin ich zufrieden. Ich weiß nicht, ob das bei dir auch der Fall ist, aber du kannst es ja bestellen und probieren. :wink
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Hilfe es fehlt der Bass bei der Nuline80

Beitrag von BlueDanube »

beam hat geschrieben:ich war eigentlich furchtbar enttäuscht, es fehlt der Bass
Das kann verschiedene Ursachen haben:
1) Du hattest vorher eine Wummerkiste und bist den aufgedickten Bass gewöhnt
2) Die Aufstellung der Boxen und/oder des Hörplatzes sind ungünstig
3) Der Bass der nuLine80 geht wirklich nicht besonders tief - aber sehr knackig und präzise!

zu1) Du gewöhnst Dich im Laufe der Zeit daran und lernst den klaren Klang zu schätzen
zu2) Probiere eine andere Aufstellung (näher zur Wand) - mit einer Skizze, kann Dir hier besser geholfen werden.
zu3) Ich kann Dir ein ABL-Modul wärmstens empfehlen - Du wirst staunen (vorausgesetzt 1 und 2 sind erledigt) .... müsstest aber den Verstärker auftrennen, um das ABL auch bei Mehrkanalbetrieb nutzen zu können.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo beam,

natürlich kann man von einer nuLine30 oder nuLine80 keine abgrundtiefen Bässe erwarten. Für meinen Geschmack machen sie aber einen guten Job - auch ohne ABL (!). Mit der nuLine80 sollte bei großer Lautstärke und passender Musik schon mal das Sofa sanft vibrieren. Sicherlich kann es nicht schaden, sich ein paar Tage auf den veränderten Klang einzustellen und mit der Aufstellung zu experimentieren. Bspw. kann man Boxen und Hörplatz (Stuhl) mal recht nahe zusammenrücken (näher als es die Wohnraumverhältnisse im täglichen Leben hergeben), um Raumprobleme zu vermindern.

Wenn dir der Klang dann aber immer noch nicht gefällt, dann passt die nubertsche Abstimmung einfach nicht zu deinen Hörgewohnheiten. Dann bräuchtest du vermutlich Boxen, die im Grundtonbereich deutlich übertreiben und dadurch wärmer/voller klingen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Frieh
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 20:15
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Frieh »

Hallo beam,

als ich mir im sommer die nuwave 10 gekauft hatte, ging es mir am anfang ähnlich. ich dachte auch : "hä wo isn jetzt der bass hin ?! " :)
doch nachdem ich immer mehr cds durchgehört wie auch film angeschaut hatte, habe ich festgestellt, dass der bass definitiv nicht fehlt, sondern dass die schönenen nubert boxen einfach genau das wiedergeben, was auf der cd/dvd vorhanden ist. d.h. wenn kein bass oder nur wenig da ist, dann wird dieser auch so wiedergegeben, dagegen wenn es in nem film mal ne kräftige explosion gibt oder auf einer musik-cd tiefe bässe vorhanden sind, dann bebt das zimmer :)

wie die anderen schon richtig gesagt haben, muss man sich an diesen "analytischen" klang erstmal gewöhnen, da bei den meisten die bisheriegen Lautsprecher einfach schlichtweg "gesounded" waren, also z.b. nen stark aufgedickten bassbereich hatten.

mein fazit: gib den boxen ne chance, hör dir die musik 1-2 wochen an und ich wette, du lernst genau diesen klang zu schätzen. falls dir doch noch was fehlt, kannst du dir ja nach 2 wochen das abl optional dazu bestellen und hast dann immer noch rund 1ne woche zum probehören für abl+box, ohne aus den 4 wochen rückgaberecht zu fallen.

Gruß Flo
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

wenn dir der bass fehlt, dann versuch es mit nem abl.
oder, höre dir mal die nubox 580 an. die hat nen echt heftigen bass.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Alles richtig angeschlossen???
Am AVR alles richtig eingestellt???
Fronts LS auf Large usw???

Was hattest Du vor den Nuline für LS?
Welchen CD Spieler???
Was für Musik???
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Kann mich da K. Reisach nur anschließen, selbst bei der Einstiegsklasse "Nubox" hat mir der Bass gefehlt, aber mit der Zeit und der richtigen Musik macht es einfach mehr Spaß, als mit Boxen, die den Bass überzogen darstellen. Aber als Alternative zum ABL würde ich mal einen Sub wie den AW 550 probieren.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

das ABL ist eine feine Sache, aber zaubern kann es nicht. Es macht aus einer guten Nubert-Box eine Box, die noch mal bald eine Klasse besser tönt. Aber wenn der Klang vorher schon überhaupt nicht gefällt (und kein Konfigurations- oder Aufstellungsproblem die Ursache ist - Boxen versehentlich auf Small oder verpolt?, andere Aufstellung probiert?), dann kann das ABL das m.E. nicht ausbügeln.

Achso, einen hätte ich noch: Waren die Boxen beim ersten Test noch 'n bisschen "durchgefroren" nach dem Transport?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten