Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Subwoofer am besten für mein kleines Zimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi,
- Wie macht ihr das mit dem rumschieben und verschiedene Positionen für den Sub ausprobieren? Habt ihr alle ein 20m Kabel für den Sub oder wie funktioniert das?
nö, 15m. :wink: Nimm ein Verlängerungskabel für die Stromversorgung und ein langes Cinchkabel und schieb den Sub durchs Zimmer. :) Falls du Parkett/Fliesen hast, kannst du ein Stück Teppich oder Stoff drunterlegen.
Ist jedoch ziemlich zeitaufwändig. Versuche auch deinen Hörplatz zu verschieben. Subwooferaufstellung ist verdammt kritisch und in 99% der Fälle kommen nur suboptimale Ergebnisse raus. :? Dennoch viel Glück und Spaß dabei! :)
- Die Subs haben ja alle schon irgendwelche Füsse
Du meinst "Nubert nuBase 75" aka "Pfannkuchen"? Die kann man vergessen. Falls du Teppichboden hast, kannst du den Sub einfach ohne Füße draufstellen. Bei Parkett, bei mitvibrierenden Böden, solltest du halbe Tennisbälle oder die boliden Schockabsorber verwenden.

Gruß
Denis
Benutzeravatar
Elemental
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 26. Dez 2004, 18:31
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag von Elemental »

So, AW-1000 bestellt und 8m Kabel (nuCable Y-Sub 5) dazu. Sollte für ein 4m x 4m Zimmer reichen, denk ich. Jetzt bin ich gespannt, ob das Packerl noch dieses Jahr ankommt... :D


Gruss
Bernd
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Elemental hat geschrieben:So, AW-1000 bestellt und 8m Kabel (nuCable Y-Sub 5) dazu. Sollte für ein 4m x 4m Zimmer reichen, denk ich. ...
Kommt ein wenig spät, aber ich hätte als Erstes die Fronts erneuert! Oder du bestellst dir noch 2 Front-LS dazu und schaust, was dir mehr bringt.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Elemental
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 26. Dez 2004, 18:31
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag von Elemental »

onoschierz hat geschrieben:
Elemental hat geschrieben:So, AW-1000 bestellt und 8m Kabel (nuCable Y-Sub 5) dazu. Sollte für ein 4m x 4m Zimmer reichen, denk ich. ...
Kommt ein wenig spät, aber ich hätte als Erstes die Fronts erneuert! Oder du bestellst dir noch 2 Front-LS dazu und schaust, was dir mehr bringt.
Ich weiss, dass die fronts alles andere als optimal sind, aber ich wollte jetzt auch endlich mal in den Genuss von richtigem Tiefbass kommen :wink:
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Elemental hat geschrieben:....Ich weiss, dass die fronts alles andere als optimal sind, aber ich wollte jetzt auch endlich mal in den Genuss von richtigem Tiefbass kommen :wink:
Die Basis des Genusses sind jedoch nicht unbedingt wackelnde Wände, probier es aus :wink: ...
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Elemental
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 26. Dez 2004, 18:31
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag von Elemental »

Paket is da, Paket is da *freu*

Muss man einen Sub auch aklimatisieren lassen? Sind ja keine Hochtöner drin...
Naja, lieber noch 1-2 Stunden warten, bevor ich mal anteste :D


Gruss
Bernd
Antworten