Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe es fehlt der Bass bei der Nuline80
Hallo,
hier mal einer kleiner Zwischenbericht:
Habe die LS an meinem alten AV Technics SAE700 angeschlossen und siehe da, ein satter schöner Bass mit Klangregler und Loudness auf null.
Ich glaube, obwohl alles am Denon richtig angeschlossen war (LS Kabel vom Denon direkt auf den Technics geklemmt), daß wenn ich die LS Kabel am Denon vertausche, mehr Bass da ist. Aus Rücksicht auf meine Nachbarn mache ich morgen weiter.
Melde mich morgen nochmal
beam
hier mal einer kleiner Zwischenbericht:
Habe die LS an meinem alten AV Technics SAE700 angeschlossen und siehe da, ein satter schöner Bass mit Klangregler und Loudness auf null.
Ich glaube, obwohl alles am Denon richtig angeschlossen war (LS Kabel vom Denon direkt auf den Technics geklemmt), daß wenn ich die LS Kabel am Denon vertausche, mehr Bass da ist. Aus Rücksicht auf meine Nachbarn mache ich morgen weiter.
Melde mich morgen nochmal
beam
-
- Profi
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
- Wohnort: Hessen
hallo,
da ich selbst die nuline 80 ohne abl besitze, kann ich folgendes sagen :
sie haben schon einen ordentlichen bass, der aber stark davon abhängt, wie ja bereits bekannt
und erwähnt worden ist, wie die die raumakustik aussieht. es gibt stellen in meinen zimmer, an denen
ein für meine begriffe perfekter bass herrscht und wiederum andere stellen, an denen herzlich wenig
druck entsteht.
aber generell ist der bass mehr als vorhanden.
richtig ist auch, wie g.vogt bereits erwähnt hat, dass die avrs nicht gerade bassmonster sind (nicht schlagen,
es gibt bestimmt auch modelle, die einen guten bass produzieren).
jedenfalls produzieren meine nuline, seitdem sie an meinem denon pma hängen, ein w e i t besseren bass als
noch direkt an meinem avr.
viele grüße
minime
da ich selbst die nuline 80 ohne abl besitze, kann ich folgendes sagen :
sie haben schon einen ordentlichen bass, der aber stark davon abhängt, wie ja bereits bekannt
und erwähnt worden ist, wie die die raumakustik aussieht. es gibt stellen in meinen zimmer, an denen
ein für meine begriffe perfekter bass herrscht und wiederum andere stellen, an denen herzlich wenig
druck entsteht.
aber generell ist der bass mehr als vorhanden.
richtig ist auch, wie g.vogt bereits erwähnt hat, dass die avrs nicht gerade bassmonster sind (nicht schlagen,
es gibt bestimmt auch modelle, die einen guten bass produzieren).
jedenfalls produzieren meine nuline, seitdem sie an meinem denon pma hängen, ein w e i t besseren bass als
noch direkt an meinem avr.
viele grüße
minime
2x nuVero 10, 1x nuLine CS 42, Denon AVC A1 SR, Denon PMA 2000 AE, Denon DCD 2000 AE, Denon TU 1510 AE, 2x Heco Aleva 400 als Rearspeaker
Guten Morgen,
habe die Boxen vom roten Anschluss mit einem gekennzeichneten Draht auf den schwarzen (-) Eingang des AVR geklemmt, also klassisch verpolt.
Der Klang ist suuuuper, die LS sind der Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer.
Was ist jetzt aber verpolt ???????????????????????????
1: Die LS-Eingange des AVR`s sind intern verkehrt angeschlossen ?????
2: Die Nubert Boxen sind intern verklemmt ??????????????????????
Zu 1: Die Eingänge sind ja Baugruppen, die wahrscheinlich mit Automaten gelötet werden. Ein Verklemmen halte ich fast für ausgeschlossen. Außerdem gibt es eine Qualitätskontrolle.
Zu 2: Die Nubis werden intern wahrscheinlich von der Weiche zum Anschluss mit Drähten gelötet. Hier gibt es eine Möglichkeit, Fehler zu machen. Aber auch bei Nubert gibt es doch eine Qualitätskontrolle.
Ich habe wirklich keine Ahnung, wo der Fehler liegt
Danke für alle Antworten
beam
habe die Boxen vom roten Anschluss mit einem gekennzeichneten Draht auf den schwarzen (-) Eingang des AVR geklemmt, also klassisch verpolt.
Der Klang ist suuuuper, die LS sind der Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer.
Was ist jetzt aber verpolt ???????????????????????????
1: Die LS-Eingange des AVR`s sind intern verkehrt angeschlossen ?????
2: Die Nubert Boxen sind intern verklemmt ??????????????????????
Zu 1: Die Eingänge sind ja Baugruppen, die wahrscheinlich mit Automaten gelötet werden. Ein Verklemmen halte ich fast für ausgeschlossen. Außerdem gibt es eine Qualitätskontrolle.
Zu 2: Die Nubis werden intern wahrscheinlich von der Weiche zum Anschluss mit Drähten gelötet. Hier gibt es eine Möglichkeit, Fehler zu machen. Aber auch bei Nubert gibt es doch eine Qualitätskontrolle.
Ich habe wirklich keine Ahnung, wo der Fehler liegt
Danke für alle Antworten
beam
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Schliesse mal beide Boxen an den gleichen Ausgang der Verstärkers parallel an.beam hat geschrieben:Was ist jetzt aber verpolt ?
So findest Du raus, ob Verstärker oder Boxen schuld sind.
Falls nichts dabei rauskommt, hast Du einen sehr seltsamen Raum.
War bei mir auch mal der Fall, dass ich eine Box bewusst verpolen musste.
Gruss
Jochen
Wenn beide Boxen exakt das gleiche wiedergeben, erhöht sich lediglich der Gesamtpegel im Vergleich zu einer Einzelbox und der Klang wird nicht beeinflußt. Ist hingegen eine der Boxen intern verpolt, kommt es durch die gegenseitigen Beeinflussungen zu Auslöschungen und der Klang wird (mehr oder weniger) deutlich negativ beeinflußt.beam hat geschrieben:was soll mir das bringen, beide Boxen auf einen Ausgang zu klemmen ?????????
Trifft ersteres zu, kannst Du die Boxen als Fehlerquelle ausschließen.
greetings, Keita