ich habe nun nach einer halben Ewigkeit vor mein Heimkinosystem weiter zu optimieren und auch tatsächlich noch etwas zusätzlich anzuschaffen, undzwar zwei weitere Lautsprecher (bin hier günstig an zwei NuBoxx B-30 gelangt).
Diese müssen ja für Atmos an die Decke, nun meine Decke ist 2,70m hoch, aber häufig liest man, dass die Lautsprecher höchstens 1,60-180m in der Höhe montiert werden sollen, ist das so korrekt? dann bräuchte ich ja ordentlich lange Halterungen, damit die nen guten Meter von der Decke runterhängen.
Sobald mein neuer Wohnzimmertisch angekommen ist und alles fertig hingestellt ist, kann ich auch gerne Fotos hochladen von dem ganzen.
Fürs erste habe ich eine Skizze anzubieten. (In der Realität ist meine Couch tatsächlich fast ganz an der Wand, und die Surround Lautsprecher liegen auf dem Rücken und strahlen nach oben, weil sie auf Ständern sonst zu nah am Ohr wären beim sitzen und man dann nur noch die hört.
Wenn ich jetzt meine Couch nach vorne schiebe, wie auf der Skizze zu sehen, schaffe ich mehr Platz und Distanz zu den Surroundlautsprechern, jedoch ist der Winkel dann mehr Richtung "Lautsprecher hinter" mir anstatt "Lautsprecher seitlich hinter mir". - Wie fatal ist das?
Bzgl. des Elevationswinkels, ich lese häufiger von direkt über dem Kopf sprich 90°, aber laut Dolby Atmos offiziell sind sind es 65°/80°/100°, also welches nun von denen?
Ich bin euch sehr für Antworten dankbar

Mit freundlichen Grüßen